Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Drei Bären-Siege binnen 48 Stunden

Freitagabend in Neuwied: Der EHC gewinnt mit 9:4 gegen Limburg-Geleen und sichert sich den Inter-Regio-Cup. Samstagabend im belgischen Leuven: Der EHC setzt sich gegen die Chiefs mit 4:3 durch und entscheidet auch das letzte Inter-Regio-Cup-Spiel der Saison für sich. Sonntagabend in Ratingen: Der EHC behauptet sich im Regionalliga-Auswärtsspiel am Sandbach mit 4:2 gegen die Ice Aliens und rundet das 180-Minuten-Wochenende perfekt ab.

Neuwieds Kapitän Stephan Fröhlich erhielte in Ratingen einen Hattrick. Foto: Verein

Neuwied. Respekt verdienten sich die Bären dafür umso mehr, weil zum Ausklang dieses Eishockey-Marathons nur noch 13 Feldspieler übrig geblieben waren. Justin Schrörs gab nach seiner Syndesmoseband-Verletzung zwar sein Comeback im Tor, dafür fehlte mit Knut Apel, Maik Klingsporn, Frederic Hellmann, Sven Schlicht, Tobias Etzel und Maximilian Herz gleich ein halbes Dutzend an Feldspielern. Herz war wie abgesprochen für seinen Förderlizenz-Verein Herne in der Oberliga im Einsatz, der Rest fehlte krankheits- beziehungsweise verletzungsbedingt.

Es blieben vier Verteidiger und drei Sturmreihen inklusive Nachwuchs-Talent Kirill Litvinov übrig. „Trotz der großen Belastung hatten wir die Begegnung im Griff und hätten die Führung noch deutlicher ausbauen können", sagte Trainer Leos Sulak. Fünf Alleingänge brachten die Bären nicht im Kasten von Felix Zerbe unter. Zerbe überlisten konnte zunächst nur einer, der aber direkt dreimal. Kapitän Stephan Fröhlich, am Samstag noch als Aushilfs-Verteidiger eingesetzt und diesmal wieder auf gewohnter Position im Angriff neben Schahab Aminikia und Maximilian Wasser, schoss die 3:0-Führung mit Toren in den Minuten 3, 12 und 25 heraus.

Wasser stand wiederum aber auch nur 46 Minuten zur Verfügung. Nach einer Auseinandersetzung mit Tobias Brazda erhielt der Bären-Angreifer neben einer doppelten kleinen Strafe noch einen Zehner. Es war seine Dritte Disziplinarstrafe in dieser Saison, sodass Wasser am kommenden Freitag an gleicher Stelle eine Sperre absitzen muss. Als Brazda (und Wasser) die Sünderbank wieder verlassen hatten, legte der Ratinger Stürmer zweimal vor. In der 48. Minute für seinen Zwillingsbruder Tim und 29 Sekunden vor der Schlusssirene für Kapitän Dennis Fischbuch. Der EHC musste noch einmal die Sinne schärfen, stellte durch Jeff Smith nur 21 Sekunden später den alten Abstand wieder her und machte den Sieg perfekt.



Zwei Partien vor dem Beginn der so wichtigen Pre-Play-offs steht fest, dass Neuwied die Hauptrunde auf Tabellenplatz vier abschließen wird. Hamms Sieg in Neuss am Freitag machen den Vizemeister uneinholbar, während Dinslakens Niederlage gegen Diez-Limburg von hinten keine Gefahr mehr aufkommen lässt. Aber das alles ist ohnehin Makulatur, wenn am 24. Januar der Kampf um die Qualifikation für das Play-off-Halbfinale beginnt.

Ratingen: Zerbe (Pedaring) - Kalinowski, Gotzsch, Kessinger, Migas, Schumacher, Scharfenort - Menzel, Zeitler, Busch, Metelkov, Dreischer, Tobias Brazda, Fischbuch, Tim Brazda, Rüwald, Clemens.
Neuwied: Schrörs (Köllejan) - Pering, D. Schlicht, Morys, Neumann – Fröhlich, Bruns, Asbach, Wilson, Litvinov, Aminikia, Wasser, Smith, Aulie.
Schiedsrichter: Markus Krawinkel.
Zuschauer: 348.
Strafminuten: 8 + Disziplinarstrafe gegen Tobias Brazda – 14 + Disziplinarstrafe gegen Wasser.
Tore: 0:1 Stephan Fröhlich (Wasser, Smith) 3', 0:2 Stephan Fröhlich (Aminikia, Wasser) 12', 0:3 Stephan Fröhlich (Aminikia, Wilson) 25', 1:3 Tim Brazda (Tobias Brazda, Schumacher) 48', 2:3 Dennis Fischbuch (Tim Brazda, Tobias Brazda) 60', 2:4 Jeff Smith (Aulie, Pering) 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeid-APP geht an den Start

Das Leben ist von Veränderungen geprägt. Diese finden in unserer heutigen Zeit meist im digitalen Bereich ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Abfallmengen: Verwertungsquote bleibt im Kreis bei über 80 Prozent

Der Landkreises Neuwied stellte seine Abfallbilanz für 2018 vor. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Vier Vereine - vier Sportplätze, aber eine Gemeinschaft

Unter dem Motto „Vier Vereine - vier Sportplätze, aber eine Gemeinschaft! Die SG Puderbach verbindet“ ...

Boogielicious kommt in den Alten Bahnhof nach Puderbach

Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, das sich 2007 zunächst ...

Junger Syrer zeigt wie erfolgreiche Integration geht

Als Delgesh Alali (19) im Juli 2015 mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland kam, war erst einmal ...

Werbung