Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich für die Bevölkerung im Einsatz. Aufgrund dieser sinnvollen Ergänzung zum Rettungsdienst konnten bereits viele Menschenleben gerettet werden, da durch das frühzeitige Eingreifen der Ersthelfer lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet werden konnten.

Foto: Benjamin Skupin

Puderbach. Die Firma Schäfer & Schäfer Straßenbau GmbH & Co. KG aus Daufenbach hat kürzlich eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach übergeben. Bürgermeister Volker Mendel und Ersthelfer Mario Schumacher bedankten sich bei der Geschäftsleitung der Baufirma recht herzlich im Namen aller First Responder.

Die First Responder sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Ersthelfer, die zeitgleich mit dem Rettungsdienst durch die Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen alarmiert werden. Informationen rund um das First Responder System erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter 02684/858-113.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Leichtathleten des VfL Waldbreitbach starten erfolgreich ins neue Jahr

Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings ...

Kinoabend und Gebäudereiniger unterstützen Hospizverein

Der Neuwieder Hospizverein konnte sich dieser Tage über zwei Spenden freuen. Von der Wied-Skala aus Neitersen ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Abfallmengen: Verwertungsquote bleibt im Kreis bei über 80 Prozent

Der Landkreises Neuwied stellte seine Abfallbilanz für 2018 vor. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Kleinmaischeid-APP geht an den Start

Das Leben ist von Veränderungen geprägt. Diese finden in unserer heutigen Zeit meist im digitalen Bereich ...

Werbung