Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Kinoabend und Gebäudereiniger unterstützen Hospizverein

Der Neuwieder Hospizverein konnte sich dieser Tage über zwei Spenden freuen. Von der Wied-Skala aus Neitersen kamen 660 Euro. Die Neuwieder Firma TMK GmbH überbrachte 200 Euro zur Unterstützung der Arbeit des Vereins.

Von links: Horst Roth, Joachim und Christine Vergin, Hans-Peter Knossalla bei der Spendenübergabe. Foto: Hospizverein

Neuwied/Neitersen. Den Film „Wie im Himmel“, ein schwedisches Musikfilm-Drama, hatten Christine und Joachim Vergin ins Programmkino Wied-Skala nach Neitersen geholt. Die Einnahmen, insgesamt 660 Euro, konnte das Paar nun an die Vorstandsmitglieder des Neuwieder Hospizvereins, Horst Roth und Hans-Peter Knossalla überreichen. Das Geld soll für die Begleitung und Unterstützung trauernder Kinder verwendet werden. Seit einiger Zeit bietet der Neuwieder Hospizverein neben der Sterbe- und Trauerbegleitung Erwachsener auch Kindern und Jugendlichen, die einen Angehörigen verloren haben, sich altersgerecht mit ihrer veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen und so ihre Trauer zu bewältigen. Ein Angebot, dass immer größere werdende Nachfrage erfährt.



Gebäudereiniger unterstützt Hospizverein
Neuwied. Seit vielen Jahren schon unterstützt die Neuwieder Gebäudereinigung TMK GmbH den Neuwieder Hospizverein. So ließ es sich Geschäftsführer Thomas Müller auch diesmal nicht nehmen, dem Neuwieder Hospizverein ein „Weihnachtsgeschenk“ zu machen und 200 Euro zu spenden. Müller hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Einrichtungen und caritatives Engagement in und um Neuwied zu unterstützen. So bringt er mit seiner alljährlichen Spende an den Neuwieder Hospizverein seine Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit, die in der Sterbe- und Trauerbegleitung geleistet wird, zum Ausdruck.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

Wenten Dreemol alaaf op den Wenter Klaav

Prinz Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" (Ehepaar Paul ...

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach starten erfolgreich ins neue Jahr

Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings ...

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich ...

Abfallmengen: Verwertungsquote bleibt im Kreis bei über 80 Prozent

Der Landkreises Neuwied stellte seine Abfallbilanz für 2018 vor. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage ...

Werbung