Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet im Jahr 2000, feiert BiZ & Donna jetzt den 20. Geburtstag und zugleich eine Erfolgsgeschichte: Insgesamt haben etwa 40.000 Interessierte die offenen Angebote genutzt; vor allem Frauen suchten und fanden Rat und Orientierungshilfe. Und da man Bewährtes pflegen und weiter entwickeln sollte, gibt es 2020 wieder ein „gut sortiertes“ Jahresprogramm mit acht Terminen im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Los geht´s am 11. Februar mit der Macht der Sprache. Wer dank Rhetorik - souverän statt sprachlos auftreten kann, kommt überall besser zum Zuge, sei es im Vorstellungsgespräch, beim Präsentieren oder in der Diskussion.

Am 10. März dreht sich dann alles um Existenzgründung. Wer mit Sicherheit selbstständig werden möchte, sollte eine zündende Geschäftsidee und hohe Motivation mit fundierter Planung verbinden. Dazu zählen ein Businessplan, der Kontakt zu Beratungsstellen und Netzwerken, der Antrag auf finanzielle Förderung und - ganz wichtig - die soziale Absicherung bei Krankheit und Unfall sowie im Alter. Zu beachten sind auch die gesetzlichen Regelungen für Selbstständige. Umfassende Infos zu all dem hat Oliver Kuhn, einheitlicher Ansprechpartner der Servicestelle für Existenzgründer und Unternehmer, der als Referent ins BiZ kommt.

Am 12. Mai erscheint ein neues Thema auf der Agenda: Chance Arbeit 4.0; das lebenslange Lernen in einer Erwerbswelt, die sich rasant wandelt, steht hier im Fokus.

Am 16. Juni steht der berufliche Wiedereinstieg im Mittelpunkt, also der Spagat zwischen Familie und Beruf und die Kunst, beide Welten zu koordinieren. Das erfordert nicht zuletzt ein gutes Zeitmanagement.



Selbstvermarktung – Alter spielt keine Rolle heißt es am 8. September. Vor allem Frauen unterbrechen ihre Berufstätigkeit für Kinder und Pflege oft für längere Zeit und müssen sich für eine Rückkehr neu aufstellen.

Bewerbungsstrategien werden am 6. Oktober vermittelt, und auch hier sollte jede/r am Puls der Zeit sein.

Überzeugend verhandeln: Das ist das A & O im Vorstellungsgespräch. Wie sich dies erfolgreich trainieren lässt, wird am 10. November präsentiert.

Ein ebenso komplexes wie bedeutendes Thema steht am 8. Dezember auf dem Plan: Arbeitsrecht – gleiches Recht für alle.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils dienstags um 9 Uhr, dauern etwa zwei Stunden und finden statt im Sitzungssaal Neuwied, Julius-Remy-Straße 4. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nähere Infos hat Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02631 -891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Freizeitplaner macht Lust auf Aktivitäten

Die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bringen auch in ...

Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Am Samstag, dem 25. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte ...

Aktion „Kinderlächeln“ – Neuwieder Familie spendet

Familie Güttler aus Neuwied sammelt 900 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. „Wo sind denn die Krebse?“, ...

Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

In Neuwied brennt Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

AKTUALISIERT Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2020 kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in der Pfarrstraße ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf

Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf ...

Werbung