Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

LG Rhein-Wied mit vollem Kalender

Viel vorgenommen hat sich in diesem Jahr die LG Rhein-Wied. Der Zusammenschluss der Leichtathleten aus Andernach, Lahnstein und Neuwied hat einige Veranstaltungen geplant, die über die Region hinaus Beachtung finden dürften.

Neuwied. Den Anfang macht bereits am Sonntag, 19. Januar, die Bezirks-Meisterschaft im Crosslauf. Diese wird erstmalig im Raiffeisen-Stadion in Neuwied ausgetragen. Der erste Startschuss fällt um 11 Uhr, und die LG rechnet mit über 200 Teilnehmern.

Der Kreis MYK Hallen-Team-Cup macht am Samstag, 15. Februar, Station in Andernach. Hier rückt ein Kinderleichtathletik-Team-Event die Sechs- bis Elfjährigen in den Mittelpunkt. Altersgerechte Wettbewerbe im Laufen, Springen und Werfen finden in der Beethovenhalle Andernach statt.

Am Freitag, 15. Mai, bringt das Deichmeeting Weltklasse-Leichtathleten ins Rhein-Wied-Stadion. Die besten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen bestreiten in Neuwied einen aus vier Disziplinen bestehenden Mehrkampf, der der Vorbereitung auf die Höhepunkte der kommenden Saison, den Olympischen Spielen und der Europameisterschaft in Paris, dienen soll.

Im Juni stehen innerhalb von acht Tagen zwei Veranstaltungen an: Am Donnerstag, 11. Juni, (Fronleichnam) findet an gleicher Stelle die Rheinland-Meisterschaft der Senioren statt. Hier rund 300 Sportler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz an den Start gehen. Am Freitag, 19. Juni, ist Deichlaufzeit. An diesem Tag hießt es wieder auf, über und um den Deich. Das Deichlauf-Team rechnet auch in diesem Jahr wieder mit fast 2.000 Teilnehmern, darunter rund 1.000 Schüler und Schülerinnen, die bei dieser Veranstaltung kein Startgeld zahlen. „Das ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale", sagt Edi Kaul, einer der Mitglieder des Deichlauf-Teams.



Ebenfalls 2.000 Teilnehmer wünschen sich die Organisatoren am Freitag, 11. September, beim Firmenlauf in Andernach. Mitarbeiter und Schüler aus über 100 Unternehmen und Schulen laufen und feiern in den Rheinanlagen.

Als Dank für die engagierten Helfer, erfolgreichen Sportlern und ehrenamtlichen Trainer sowie Übungsleitern findet am Samstag, 26. September, ein Vereinsfest statt. Dazu sind alle Mitglieder des Jahrgangs 2006 und älter herzlich eingeladen. Die LG Rhein-Wied vereint sowohl in ihren Veranstaltungen als auch im Trainingsbetrieb den Leistungs- und Breitensport vom Kind bis zum Senior, denn die Leichtathletik bietet die Möglichkeit zum lebenslangen altersgerechtem Sporttreiben - der vielfältige Veranstaltungskalender macht das auch im Jahr 2020 wieder deutlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule hat begonnen

Das Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied hat begonnen. Im ersten Semester 2020, ...

Wintertöne erklangen in der Katholischen Kirche Rengsdorf

Was gibt es Schöneres für Musikliebhaber als sich am Ende der Weihnachtszeit durch ein Winterkonzert ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Wöchentliche Angebote im städtischen Jugendzentrum

Das städtische Jugendzentrum Big House hat neben den zahlreichen Sonderveranstaltungen natürlich auch ...

Neuwied findet neuen Bären - Scharfenort kommt

Der EHC „Die Bären" 2016 bleibt in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt, was man vor allem kurz ...

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Neuwieder Innenstadt

Am 14.Januar gegen 10.45 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied mit den Einheiten Stadtmitte und Löschzug Irlich ...

Werbung