Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Wintertöne erklangen in der Katholischen Kirche Rengsdorf

Was gibt es Schöneres für Musikliebhaber als sich am Ende der Weihnachtszeit durch ein Winterkonzert erfreuen zu lassen? So dachten wohl viele Zuhörer, denn das Konzert war ausverkauft. Die Sängerinnen des Frauenchors hatten unter der Leitung von Wolfram Hartleif, der mit dem Chor seit einem halben Jahr zusammenarbeitet, ein sehr abwechslungsreiches Programm eingeübt.

Foto: privat

Rengsdorf. Das Konzert begann mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Gloria in excelsis deo“. Weltliche Stücke wie die Filmmusik des Weihnachtsklassikers „3 Nüsse für Aschenbrödel“ und Disneys gefühlvolles „Glow“, kamen aber ebenfalls zu Gehör. Es gelang dem Chorleiter auch, die Sängerinnen für traditionelle Christmas Carols mit neuen Arrangements zu begeistern.

Eine besondere Herausforderung war es, das englische Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert „The First Noel“ in einer Fassung mit besonderen Rhythmen und spezieller Dynamik von Audrey Snyder zu erarbeiten. Der Chor übte mit viel Einsatz und das Ergebnis konnte sich hören lassen. Traditionsgemäß erfreute auch bei diesem Konzert der Männerchor Rengsdorf mit einigen Beiträgen. Besonders der Klang des „Adeste fideles“ füllte die Kirche.



Ein Höhepunkt des Konzertes war das Vokalensemble vokalista aus Koblenz, das Wolfram Hartleif auch leitet. Mit wunderschönen Stimmen und modernen Arrangements begeisterten die jungen Sänger und Sängerinnen das Publikum.

Mit dem gemeinsam gesungenen Segenslied „An Irish Blessing“ verabschiedeten sich der Frauenchor und das Vokalensemble. Die Konzertbesucher dankten allen Beteiligten mit anhaltendem Applaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Stadt Neuwied erneuert Radweg außerplanmäßig

Über den ursprünglichen Plan hinaus wird der Rhein-Radweg in Engers momentan erweitert. Dabei handelt ...

Bad Honnefer Kursaal erstrahlt

Das sieht schon gut aus und beweist, dass das Ende der Sanierungsarbeiten am und im Bad Honnefer Kurhaus ...

Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule hat begonnen

Das Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied hat begonnen. Im ersten Semester 2020, ...

LG Rhein-Wied mit vollem Kalender

Viel vorgenommen hat sich in diesem Jahr die LG Rhein-Wied. Der Zusammenschluss der Leichtathleten aus ...

Wöchentliche Angebote im städtischen Jugendzentrum

Das städtische Jugendzentrum Big House hat neben den zahlreichen Sonderveranstaltungen natürlich auch ...

Werbung