Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Stadt Neuwied erneuert Radweg außerplanmäßig

Über den ursprünglichen Plan hinaus wird der Rhein-Radweg in Engers momentan erweitert. Dabei handelt es sich um ein rund 150 Meter langes Teilstück des ursprünglichen Weges, das vom Bolzplatz bis zur Radweg-Kreuzung unterhalb der Bebauung führt. Der Weg dort war laut Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz in sehr schlechtem Zustand. Da das Wasser nicht mehr richtig versickerte, verschlammte er zusehends.

Symbolfoto

Neuwied. „Weil die mit der Sanierung des Radwegs beauftragte Firma momentan sowieso noch in dem Areal tätig ist, um einige Materialfehler auszubessern, haben wir uns dafür entschieden, die kurze Strecke ebenfalls zu erneuern“, berichtet Reitz. Heißt: Die alte, marode Schicht wird entfernt, anschließend wird das Teilstück mit demselben Material aufgebaut, das beim neuen Radweg verwendet wurde. Die Kosten dafür liegen bei rund 10.000 Euro. „Dafür ist dann die Anbindung an den Ort in perfekten Zustand“, betont der Abteilungsleiter. Die Arbeiten sollen Ende Januar beendet sein.

Reitz hat noch eine weitere gute Nachricht für Radfahrer: Die Fortführung des Radwegs bis zum Graue Turm ist in Planung, ein erster Entwurf liegt bereits vor. „Unter anderem müssen wir aber noch die Zustimmung des Wasser- und Schifffahrtsamts einholen“, macht Reitz klar. „Und natürlich Fördergelder beantragen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Kursaal erstrahlt

Das sieht schon gut aus und beweist, dass das Ende der Sanierungsarbeiten am und im Bad Honnefer Kurhaus ...

Hallenbad im Wiedtalbad wieder geöffnet

Das Hallenbad im Wiedtalbad in Hausen / Wied ist ab Samstag, 1. Februar 2020 wieder geöffnet. In der ...

Polizei findet Drogen und stellt Bargeld sicher

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von zwei kontrollierten Autofahrern auf der Autobahn A 3 bei ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Wintertöne erklangen in der Katholischen Kirche Rengsdorf

Was gibt es Schöneres für Musikliebhaber als sich am Ende der Weihnachtszeit durch ein Winterkonzert ...

Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule hat begonnen

Das Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied hat begonnen. Im ersten Semester 2020, ...

Werbung