Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Neuwied

„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied in der ersten Jahreshälfte zu vier Veranstaltungen ein. Im Rahmen dieser Info-Reihe werden Schülern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen verschiedene Berufe, Ein- und Aufstiegschancen sowie passende Arbeitgeber vorgestellt.

Symbolfoto

Neuwied. Die Reihe startet am 5. März um 13.30 Uhr mit einer offenen Beratungs-Sprechstunde über „Berufe in Uniform.“ Jugendliche, die eine Ausbildung in einem interessanten Beruf mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes verbinden wollen, sind hier an fünf Informationsständen gut aufgehoben. Bis 16 Uhr stehen die Ausbildungsberater von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und Bundeswehr den Jugendlichen und auch deren Eltern Rede und Antwort.

„Auf und davon“ – so lautet der Titel des Vortrags, der am 19. März um 16 Uhr im BiZ stattfindet. Work & Travel, Au-Pair, Freiwilligendiensten, Auslandspraktika und High-School Year - Jugendliche, die nach Beendigung der Schulzeit erst einmal Auslandsluft schnuppern wollen, sollten die verschiedenen Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, kennen. Simone Wagner vom American Institute For Foreign Study (AIFS) stellt diese vor und informiert über Angebote, Bewerbung und die Voraussetzungen.

In den Osterferien am 16. April bietet das BiZ den ganztägigen Workshop „Vorstellungsgespräch – (k)ein Problem“ für Jugendliche an, die sich bereits gezielt auf Vorstellungsgespräche für die Ausbildung vorbereiten wollen. Von 9 bis 15.30 Uhr werden sie darauf mit Informationen, Übungen und Rollenspielen vorbereitet. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist hierzu eine Anmeldung im BiZ notwendig.



Am 18. Juni um 16 Uhr informieren Fachleute der Fern-Universität Hagen über „Berufsbegleitendes Studium mit und ohne Abitur.“ Interessierte erfahren hier alles über Studiengänge im berufsbegleitenden Teilzeit- oder Vollzeitstudium, über die Wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote, den Studienablauf und die Besonderheiten des Fern-Uni-Studiums, ebenso wie die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.

Alle Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum Neuwied in der Julius-Remy-Straße 4 statt. Eine Anmeldung ist (außer für das Vorstellungstraining) nicht nötig. Nähere Infos gibt es beim BiZ-Team unter 02631 – 8914 290 oder unter neuwied.biz@arbeitsagentur.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Lesen und Schreiben öffnet Welten

Wie ist es möglich, die Schule zu verlassen, ohne ausreichend lesen und schreiben zu können? Wie wirken ...

Bären wollen für die Pre-Play-offs in Fahrt kommen

Nach einem Eishockey-Marathon mit drei Spielen innerhalb von 48 Stunden und dem gefeierten Gewinn des ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Polizei findet Drogen und stellt Bargeld sicher

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von zwei kontrollierten Autofahrern auf der Autobahn A 3 bei ...

Hallenbad im Wiedtalbad wieder geöffnet

Das Hallenbad im Wiedtalbad in Hausen / Wied ist ab Samstag, 1. Februar 2020 wieder geöffnet. In der ...

Bad Honnefer Kursaal erstrahlt

Das sieht schon gut aus und beweist, dass das Ende der Sanierungsarbeiten am und im Bad Honnefer Kurhaus ...

Werbung