Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Sicherheit für die Spieler der Bären am Sandbach oberstes Gebot

Natürlich hätten sie gerne gewonnen. Das versteht sich von selbst. Aber zwei Spieltage vor dem Ende einer Hauptrunde, nach der ohnehin der Punktestand wieder auf null gedreht wird, ist einem der Gedanke an die so wichtigen Pre-Play-offs, die am 24. Januar beginnen, aus naheliegenden Gründen wichtiger als auf Teufel komm raus eine Regionalliga-Partie, um die „Goldene Ananas" in Ratingen für sich zu entscheiden.

Wieder an Bord: Justin Schrörs steht nach überstandener Bänderverletzung wieder im Neuwieder Tor. Foto: Verein

Neuwied. Vor allem, wenn es in dieser Partie vom Stil her rustikaler zugeht, und man hier und da die Luft anhalten muss, dass alle Spieler unbeschadet das Eis verlassen. Für Leos Sulak, Trainer des EHC „Die Bären" 2016, war nach zwei Dritteln jedenfalls Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Er schonte seine Kontingentspieler Jeff Smith und Sam Aulie in den letzten 20 Minuten, um das Risiko von etwaigen Verletzungen zu auszuschließen. „Leider hat der Schiedsrichter es verpasst, die Spieler, vor allem Sam und Jeff, die Ratingen offenbar aus dem Spiel befördern wollte, rechtzeitig zu schützen - das haben wir dann übereinstimmend selbst getan", schilderte EHC-Manager Carsten Billigmann.

Neuwied verlor am Sandbach mit 2:3, konnte das auf der Heimreise aber einigermaßen schnell abhaken. „Zum Glück haben wir keine weiteren Verletzten davongetragen. Das ist das Wichtigste des Abends", so Billigmann. Ein Spieler wird im Derby am Sonntag bei der EG Diez-Limburg trotzdem fehlen: Daniel Pering handelte sich in einer Auseinandersetzung im zweiten Drittel eine Spieldauerdisziplinarstrafe ein.

Neuwied fand im ersten Drittel nicht den Knopf, um die Maschinerie ins Rollen zu bringen. „Wir haben den Anfang verschlafen", sagte Trainer Sulak. Tim Brazda (13.) und Dennis Fischbuch (15.) brachten die Ice Aliens deshalb auch verdient in Führung. Ab dem Mittelabschnitt legten die Bären dann zu und verzeichneten ein klares Chancenplus. Jeff Smith schaffte schnell den Anschlusstreffer (23.), und im weiteren Verlauf lag der Ausgleich in der Luft. Nachdem die Brazda-Zwillinge dann etwas mit Sam Aulie und Jeff Smith angezettelt hatten, kam der EHC-Fokus kurz vom Wesentlichen ab und Marco Clemens stellte den alten Abstand wieder her (40.). Auch ohne Smith und Aulie hinterließ Neuwied im Schlussdrittel einen ordentlichen Eindruck, schaffte aber nicht mehr als das 2:3 durch Schahab Aminikia (45.).



Ratingen: Oster (Pedaring) - Dick, Kalinowski, Gotzsch, Kessinger, Migas, Schumacher, Kolodziej - Menzel, Zeitler, Clemens, Dreischer, Tobias Brazda, Fischbuch, Tim Brazda.
Neuwied: Schrörs (Köllejan) - Pering, D. Schlicht, Scharfenort, Morys, Neumann - Fröhlich, Bruns, Asbach, Wilson, Litvinov, Aminikia, Herz, Smith, Etzel, Aulie.
Schiedsrichter: Daniel Todam.
Zuschauer: 223.
Strafminuten: 20 + Disziplinarstrafe gegen Tobias Brazda : 18 + Disziplinarstrafe gegen Smith + Disziplinarstrafe gegen Pering.
Tore: 1:0 Tim Brazda (Tobias Brazda) 13', 2:0 Dennis Fischbuch (Migas) 15', 2:1 Jeff Smith (Aulie) 23', 3:1 Marco Clemens (Dreischer) 40', 3:2 Schahab Aminikia (Neumann, D. Schlicht) 45'.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Altreifen entlang der B256 illegal entsorgt

Entlang der Bundesstraße 256 bei Rengsdorf wurden an zwei Stellen insgesamt rund 40 PKW- Altreifen abgelegt. ...

Ortsvorsteher aus der Stadt Neuwied kamen in Heimbach-Weis zusammen

Die Ortsvorsteher aus den Neuwieder Stadtteilen kamen zum Gedankenaustausch in Heimbach-Weis zusammen. ...

Meldepflicht für Betriebe: Beschäftigung von Schwerbehinderten

Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur ...

Kreisstraße in Großmaischeid fertiggestellt

Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes an der K 117 innerhalb der Ortsgemeinde Großmaischeid ...

Insekten-Atlas: Globales Insektensterben mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindern

75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. ...

Werbung