Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Dierdorf Hans-Dieter Spohr zu ihrem neuen Vorsitzenden. Die Christdemokraten stellen somit die Weichen neu, da der bisherige Vorsitzende Markus Wagner nach 16 Jahren wegen einer beruflichen Veränderung mit verbundenem Wohnortswechsel nicht mehr zur Verfügung steht.

Der neue Vorstand. Foto: CDU

Dierdorf. Der Großmaischeider Hans-Dieter Spohr ist im Vorstand des Gemeindeverbandes schon viele Jahre eingebunden und durch seine langjährige kommunalpolitische Arbeit in zahlreichen Gremien in der Region verwurzelt.

Komplettiert wird der neue Vorstand von der stellvertretenden Vorsitzenden Ingrid Groß (Dierdorf-Wienau) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Retterath (Kleinmaischeid). Als Kassierer wurde Karl-Heinz Klein (Stebach) bestätigt und neue Schriftführerin ist Hella Holschbach (Dierdorf). Die neue Funktion des Mitgliederbeauftragten erfüllt Rolf Reber (Kleinmaischeid). Als Beisitzer wirken Günter Buhr (Großmaischeid-Kausen), Volker Hoffmann (Dierdorf), Michael Kessel (Großmaischeid), Mark Kotterba (Kleinmaischeid) und Sascha Ströder (Großmaischeid) im Vorstand mit. Kooptiert ist die neue Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Martina Göbel. Als Kassenprüfer wurden Marlene Wagner und Martina Göbel gewählt.

In seinem Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr 2019 ließ Markus Wagner nochmals die Ereignisse Revue passieren. Der Beginn des kommunalpolitischen Wirkens stellte traditionell das Frühjahrsgespräch dar. Diesmal widmete man sich dem Thema „Lebenswerte Heimat - Lebenswerte Zukunft“ und versuchte sich hierbei der Fragestellung zu nähern „Wie halten wir unsere Heimat lebenswert?“. In diesem breiten Themenfeld diskutierten kompetente Podiumsteilnehmer aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, medizinische Versorgung und Bildung. Eine gut besuchte Veranstaltung in der auf viele Fragen auch interessante Lösungsansätze gefunden wurden, die in unserer kommunalpolitischen Ausrichtung ihren Eingang finden werden.

Im April fand dann im vollbesetzten Bus der sehr gelungene Ausflug nach Kastellaun mit der Stadtbegehung und dem Besuch der Burg statt. Anschließend führte der Ausflug nach Mörsdorf, wo die Überquerung des Mörsdorfer Bachtales auf der Hängeseilbrücke Geierlay anstand. Dieser Teil des Premiumwanderweges sorgte mit seinen 360 Metern Länge und 100 Metern Höhe für manch weiche Knie und für einen ordentlichen Adrenalinspiegel. Nach diesen Erlebnissen fand die Reise mit einer stärkenden Vesper in einem gemütlichen Weingut in Lehmen an der Mosel ihren Ausklang. Auch im Rückblick ein unvergesslicher Tag für alle Teilnehmer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Breiten Raum im Wirken des Dierdorfer CDU-Gemeindeverbandes nahm natürlich die Kommunalwahl im Berichtsjahr 2019 ein. Hierbei war es den CDU-lern für die Wahl des Verbandsgemeinderates wieder gelungen eine sehr breit gefächerte Liste zusammen zu stellen. Es konnte das gesamte Spektrum der Bürgerinnen und Bürger aus der Heimat abgebildet werden. So traten motivierte Frauen und Männer jeden Alters aus allen Ortschaften der Verbandsgemeinde an, um ihren positiven Beitrag für eine „Lebenswerte Heimat“ und „Lebenswerte Zukunft“ zu leisten. Die großen Anstrengungen wurden belohnt und man konnte nach der Kommunalwahl als stärkste politische Kraft die größte Fraktion im Verbandsgemeinderat stellen, konstatierte Markus Wagner abschließend in seiner Bewertung.

Der heimische Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Erwin Rüddel (MdB) referierte ausführlich über die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, über die zunehmende Bedeutung von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder zu seniorengerechten Wohn- und Lebensformen. Abschließend richtete Rüddel und weitere Vertreter der Versammlung einen ausdrücklichen Dank an den scheidenden Vorsitzenden Markus Wagner für das große Engagement und das Geleistete. Dem Dank folgten die besten Wünsche für seine weitere berufliche Laufbahn.

Der neue Vorsitzende Hans-Dieter Spohr schloss die Versammlung mit dem Dank an die Mitglieder für das entgegengebrachte Vertrauen und der Freude über die zukünftige Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Gemeindeverbandsvorstand. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

In ihrer am 18. Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung zieht die Feuerwehrgemeinschaft des Löschzug ...

A3: SUV knallt bei Neustadt in die Leitplanken

Ein 52-jähriger Fahrer eines SUV befuhr Sonntag, 18. Januar gegen 2:10 Uhr die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

EHC „Die Bären" werden bei der EG Diez-Limburg abgefertigt

Leos Sulak sprach nach der 1:7-Niederlage im vierten Hauptrunden-Derby bei der EG Diez-Limburg das aus, ...

Dankeschön für fleißige Kirchturm-Sanierer

Drei Tonnen Holz, 4,5 Tonnen Schiefer, zwölf Tonnen Tuffstein – es waren schon riesige Mengen an Material ...

Straßenraub, Taschendiebstahl und Unfallfluchten

Im Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 17. bis 19. Januar bitten ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

Werbung