Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Umzug der Kreisabfallwirtschaft verlief ohne Komplikationen

Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße 10 in die Carl-Borgward-Straße 12 verlief ohne Komplikationen. Hiervon überzeugte sich Landrat Achim Hallerbach jetzt persönlich. Die Mitarbeiter sind wieder telefonisch und per Mail erreichbar.

Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße 10 in die Carl-Borgward-Straße 12 verlief ohne Komplikationen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Dezernent für Abfallwirtschaft, machte deutlich: „Wir investieren hier in die Zukunft. Das neue Gebäude stellt die Basis für die laufenden und anstehenden Aufgaben der Abfallwirtschaft dar. Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich unseren Mitbürgern und der Wirtschaft, die so vorbildlich an unserem Abfallwirtschaftssystem mitwirken und somit derartige Investitionen erst ermöglichen. An erster Stelle danke ich aktuell den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz bei den Umzugsarbeiten.“

„Nicht nur Akten, sondern auch jede Menge technische Ausstattung galt es vom alten Gebäude herüberzubringen und neu zu installieren. Aber in einem gemeinsamen Kraftakt haben wir es geschafft“, fasst Abteilungsleiter Jörg Schwarz den erfolgreichen Umzug zusammen.

Auf einer Grundstücksgröße von fast 20.000 Quadratmetern entstand ein dreigeschossiges Sozial- und Verwaltungsgebäude mit 700 Quadratmeter Grundfläche. Die Massivbauweise beinhaltet auch eine Wärmerückgewinnung, was dem Projekt – ähnlich wie bei anderen Gebäuden der Abfallwirtschaft (ASL Linkenbach) eine besondere umweltfreundliche Note verleiht.



Insgesamt erhalten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (gewerblich und Verwaltung) hier einen zeitgemäßen Arbeitsplatz. Die Fahrzeugplätze umfassen LKW-Stellflächen für 42 Fahrzeuge und PKW-Stellflächen 100 Fahrzeuge. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch Behälterlager und Werkstatt folgen. Insgesamt kostete die Anlage, welche aus Verwaltung- und Sozialgebäude incl. dazugehörigen Außenanlagen und Verkehrsflächen besteht, rund 4,5 Millionen Euro. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaft sind nun wieder regulär telefonisch oder per Email erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Lasse Schreiber wird Bezirksmeister beim Crosslauf in Neuwied

Zu den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf, die erstmals im Gelände am „alten“ Raiffeisen-Stadion in ...

Jahresrückblick 2019 der Feuerwehr Neustadt

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt Rückblick auf das vergangene Jahr. ...

Sturz im Freizeitpark – Schadenersatz und Schmerzensgeld abgelehnt

Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), ...

Alte Herren SG Ellingen mit Chancenverwertung unzufrieden

Die aktuell laufende Winterpause nutzen die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen für die Teilnahme an ...

Auf in die „Pfläge“ – pflägen macht Spaß!

„Pflegekräfte haben keine Lobby“, meint Ramona Schukraft und arbeitet in ihrer Paraderolle als Deutschlands ...

Gesundheit war Thema beim Neujahrsempfang SPD VG Dierdorf

Cécile Kroppach konnte beim Neujahrsempfang der beiden Ortsvereine Dierdorf und Maischeid viele Mitglieder ...

Werbung