Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Ein- und Ausblicke der Bad Honnefer Städtepartnerschaften

Im Rathaus trafen sich auf Einladung von Bürgermeister Otto Neuhoff Vorsitzende und Mitglieder der vier Bad Honnefer Städtepartnerschaftsvereine. Sie berichteten von den Aktivitäten, die im vergangenen Jahr unternommen worden waren, und gaben einen Ausblick auf die Termine und Ereignisse, die geplant sind. Im Rahmen der Städtepartnerschaften gibt es ein Kaleidoskop an Ereignissen und Veranstaltungen, so dass die Freundschaften mit den Bürgern der Partnerstädte intensiv gepflegt werden.

Zum Gespräch und Informationsaustausch im Rathaus - v. l.: Cornelia Nasner (Städtepartnerschaft Wittichenau), Ursula Batscheider (Ludvika) mit Lulu, Hans-Joachim Ewald (Cadenabbia), Bürgermeister Otto Neuhoff, Thomas Heppner (Cadenabbia) und Ludger Viehoff (Berck sur Mer). Foto: Privat

Bad Honnef. Neue Vereinsmitglieder sind in allen Komitees gerne willkommen. Alle vier Partnerstädte sind etwas Besonderes und locken mit ihren Vorzügen. In jedem Fall vergrößert eine Mitgliedschaft in einem Städtepartnerschaftskomitee die gesellschaftlichen Kontakte.

Cadenabbia ist ein zauberhaft gelegener Ort in Norditalien am Comer See und war einst Urlaubsort des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Konrad Adenauer gewesen. Seit dem letzten Jahr ist Hans-Joachim Ewald der Vorsitzende des Bad Honnefer Komitees und er bereitet Kooperationen sowie Vorträge und Veranstaltungen vor. Für das Jahr 2021 ist wieder eine Reise nach Italien geplant.

An der nördlichen Atlantikküste, die Opalküste in Frankreich liegt Berck sur Mer. Vorsitzender Ludger Viehoff konnte berichten, dass der Schüleraustausch Fahrt aufgenommen hat. Ein umfangreiches Jahresprogramm wurde auf die Beine gestellt. Zum Karnevalswochenende reisen Freunde aus Berck sur Mer nach Bad Honnef. Sie werden mit den Riesenfiguren Flipp und Zapeth, die ein Fischerehepaar darstellen, im Bad Honnefer Karnevalszug dabei sein. Am 28.03.2020 gibt es ein Benefiz-Konzertauftritt des Club Musical Berckois mit dem Bläserensemble CLAX in der Aula des CJD in Königswinter. Am 29.03.2020 wird es ein Benefizkonzert in Hohenhonnef geben.

Ludvika liegt in Mittelschweden und Grundlage der Städtepartnerschaft ist die in beiden Städten vertretene Firma ABB. Ludvika ist der geeignete Urlaubsort für Wanderer und Erholungssuchende. Im vergangenen Jahr war in Ludvika ein großes Stadtfest ausgerichtet worden, um an die Verleihung der Stadtrechte an Ludvika vor hundert Jahren zu erinnern. Eine Bad Honnefer Delegation hatte teilgenommen. Vorsitzende Ursula Batscheider berichtete, dass in diesem Jahr zum Beethovenfestival in Bad Honnef eine Reisegruppe aus Ludvika erwartet wird. Im Lauf dieses Jahres sind Sommerfest, ein Besuch der European Space Agency und das jährliche Luciafest geplant.



Die Stadt in der Oberlausitz Wittichenau in Sachsen pflegt Partnerschaften mit Tanvald in Tschechien und Lubomierz in Polen, so dass sich auch für Bad Honnef Kontakte dorthin ergeben. Im letzten Jahr hatte eine trinationale Jugendbegegnung mit deutschen, polnischen und tschechischen Teilnehmenden stattgefunden, die gewinnbringend für alle war. Geplant für dieses Jahr, so Vorsitzende Cornelia Nasner, sind die Jahresreise und ein Urlaubsbesuch von Kindern aus Wittichenau in Bad Honnef. Die Wittichenauer Band „Acapulco" kommt wieder nach Bad Honnef.

Für die Vereinsmitglieder gibt es immer was zu tun: Mehr Kontakte in die größeren Orte rund um Cadenabbia aufbauen, Interesse für Französischunterricht wecken oder Jugendliche für die Städtepartnerschaft mit Wittichenau gewinnen sind Ziele für das Jahr 2020. Die Städtepartnerschaften bauen Brücken und sind starke Gemeinschaften.

Weitere Informationen auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef: meinbadhonnef.de, Stichwort: Städtepartnerschaften.
https://meinbadhonnef.de/a-z-listing/staedtepartnerschaften/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG: Zum 5. Mal in Folge Top-Lokalversorger Strom & Gas

Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen ...

Über ein Ehrenamt mit Tiefgang

Den Satz „Das könnte ich nicht“ bekommen Manfred Kaufmann und Thomas Weber immer wieder zu hören, wenn ...

Ausstellungskultur wird an der Alice Salomon Schule fortgesetzt

Unter dem Motto „Nachdenken und Gedenken – Was können wir aus der Geschichte für heute lernen?“ beherbergt ...

Begleitung auf der letzten Reise

Es war keine leichte Aufgabe, der sich 34 Menschen aus dem gesamten Kreis Neuwied gestellt hatten: Sie ...

Klöckner-Kampagne: Wie sieht das Leben der #Dorfkinder aus?

Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen ...

1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute ...

Werbung