Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

FDP zeichnet Ingrid Runkel und Ulrike Puderbach aus

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Kommunalpolitikerin Ingrid Runkel und die Autorin Ulrike Puderbach für ihren Einsatz für besseres Schulessen ausgezeichnet. Erst vor wenigen Wochen haben die beiden Frauen ihr neues Projekt fertiggestellt: Im Rhein-Mosel-Verlag erschien ihr gemeinsames Kinderbuch „Vitaminzwerg und Kräuterkobold – Die natürliche Gesundheitspolizei“.

Ulrike Puderbach (links) und Ingrid Runkel wurden ausgezeichnet. Foto: privat

Rengsdorf. Das Buch führt Kinder an gesunde Ernährung heran. Die Landeszentrale für Umweltaufklärung war prompt derart begeistert, dass sie mehrere Tausend Bücher abnahm und zusagte, jede KiTa in Rheinland-Pfalz mit mindestens einem Exemplar auszustatten. „Durch ihr Buch schenken Ingrid Runkel und Ulrike Puderbach unseren Kindern ein Gespür für die tollen Produkte unserer Natur und ein frühes Bewusstsein über eine gesunde, ausgewogene und leckere Ernährung“, begründete Gunter Jung stellvertretend für den Amtsverband die Ehrung.

Der FDP-Kreischef Alexander Buda, in dessen Beisein die Auszeichnung stattfand, ergänzte: „Selten habe ich zwei Menschen gesehen, die sich so entschlossen für ihr Herzensthema stark machen und dabei völlig selbstlos das Wohl unserer künftigen Generation in den Mittelpunkt stellen.“ Runkel, die auch 2. Vorsitzende des Amtsverbands sowie 3. Beigeordnete und Gemeinderatsmitglied der Ortsgemeinde Rengsdorf ist, setzt sich bereits seit Jahren für besseres Schulessen ein und hat mit der FDP beachtliche Erfolge erzielt. So wird für die Grundschulen im Rengsdorfer Land maßgeblich dank ihres Einsatzes inzwischen täglich frisch mit regionalen Produkten gekocht.

Ihr Kampf für besseres Schulessen fand auch landesweite Beachtung: Die Grundschule Rengsdorf gilt in Rheinland-Pfalz inzwischen als Vorreiter für hervorragende Schulverpflegung. Langfristiges Ziel der Freien Demokraten bleibt es, dass eines Tages in der neuen, gut ausgestatten Küche in der Grundschule Rengsdorf auch für umliegende Grundschulen und KiTas selbst gekocht wird. Doch völlig selbstlos betont Runkel, dass alle bisherigen Erfolge nie ohne viele aktive Mitstreiter erzielt worden wären. „In der FDP haben mir Marlies Vögele und Gunter Jung von Anfang an tatkräftig geholfen. Im Verbandsgemeinderat habe ich auf die Unterstützung der Grünen um Elisabeth Bröskamp zählen können. Und auch dem Dienstleistungzentrum Ländlicher Raum (DLR) und dem Caterer, der Firma Muscheid, möchte ich danken“, so Runkel.



Aus ihren Erlebnissen an der Grundschule erwuchs bei Ingrid Runkel die Idee, selbst ein Buch für die Kinder zu schreiben. „Viele wissen gar nicht, welch tolle Lebensmittel und Kräuter wir in unserer Natur und der Region haben. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, altes Wissen darüber an die künftigen Generationen weiterzureichen“, so Runkel. Angetan von dieser Idee, erklärte sich die regional bekannte Autorin Ulrike Puderbach sofort bereit, sie zu unterstützen. „Ohne Ulrike Puderbach hätte ich das nie geschafft“, gibt Ingrid Runkel dankbar zu.

Und auch wenn das Kinderbuch ein neuer Höhepunkt im jahrelangen Kampf für junge Menschen ist, ist für Ingrid Runkel ein Ende ihres Engagements noch lange nicht in Sicht: Noch heute führt die Rengsdorferin junge Grundschüler in einer Schul-AG regelmäßig durch die Natur, um sie mit den Lebensmitteln und Kräutern in unserer Umgebung vertraut zu machen. Und wer die Naturprodukte unserer Region auch mal außerhalb der Schule live anfassen, riechen oder schmecken will, ist im Kinderkräutergarten „Flora Fauna“ von Ingrid Runkel in Rengsdorf immer richtig aufgehoben. Ein Besuch lohnt sich allemal – für Jung und Alt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

BMW knallt auf hinter Pannenfahrzeug stehenden PKW – ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 22. Januar um 6:51 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Brückrachdorf feiert Fassenacht

Am 25. Januar wird in der Sängerhalle Brückrachdorf die Fassenacht eingeläutet. Herzlich eingeladen sind ...

Erfolgreicher Auftakt zur Dorfmoderation Stromberg

Der offizielle Startschuss ist gefallen – und die Resonanz war beeindruckend. Rund 250 Bürgerinnen und ...

Modellbauausstellung begeisterte im Berufsbildungswerk

Nicht nur Züge verschiedener Spurweiten fuhren auf der gut besuchten Benefiz-Modellbauausstellung am ...

Werbung