Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Feuerwehren Kurtscheid und Bonefeld die Nacht im Einsatz

Um 2 Uhr war am heutigen Donnerstag (23. Januar) die Nacht für die Kamerad/innen der Feuerwehr Kurtscheid zu Ende. Nach dem Auslösen einer Brandmeldeanlage wurde die Wehr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.

Der leergeräumte Unterstand. Fotos: Feuerwehr Kurtscheid

Kurtscheid. Schnell waren die Einsatzkräfte bei der betroffenen Firma im Industriegebiet Kurtscheid vor Ort. Schon die erste Erkundung zeigte, dass drei Rauchmelder ausgelöst hatten, sodass von einem Realeinsatz auszugehen war. Die weiteren Erkundungen ergaben einen größeren Brand in einem offenen Unterstand direkt an einer Produktionshalle.

Umgehend wurde mit zwei Strahlrohren von vier Kameraden unter Atemschutz ein Löschangriff vorgenommen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bonefeld mit weiteren Atemschutzgeräteträgern alarmiert.

Im Einsatz waren insgesamt 23 Kräfte. Morgens um 5 Uhr konnte die Einsatzstelle verlassen werden, nachdem alles noch einmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war. Dann hieß es im Feuerwehrhaus die Atemschutzgeräte wieder einsatzfähig machen und alle eingesetzten Gerätschaften und Schläuche zu säubern. Gegen 6 Uhr am Morgen war dann der Einsatz endgültig beendet. PM/red







Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

Polizei führte Laserkontrollen durch

Am Mittwochmorgen (22. Januar) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus Laserkontrollen ...

Deichstadtvolleys haben ihren ehemaligen Co-Trainer zurück

2. Volleyball Bundesliga: Ralf Monschauer sitzt am Samstag, den 25. Januar gemeinsam mit Dirk Groß auf ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Etliche Kameraden der Feuerwehren waren noch im Gerätehaus und hatten gerade die Spuren der Einsätze ...

Feuerwehren der VG Dierdorf und Puderbach zweifach gefordert

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dierdorf und Puderbach war es am Mittwoch ein anstrengender Tag. ...

Wunschliste der Tiere erfüllt - ein tierisches Dankeschön

Futterbälle, Strickleitern, Heuwürfel, Kletterseile oder Bürsten für die Ziegen - dies und vieles mehr ...

Werbung