Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

340 Zuschauer feiern den 3:0-Heimerfolg des VC Neuwied

Von Uwe Lederer

VIDEO | In vielen Sporthallen der Region feierte am Samstagabend das närrische Volk ihre Tollitäten. In der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums bejubelten die Sportbegeisterten ein ansehnliches und gutes Spiel in der 2. Volleyball Bundesliga Süd: Die heimischen Deichstadtvolleys sorgten beim 3:0-Erfolg über die prowinVolleys TV Holz - für den Party-Effekt, und das ohne Kostüm und Maske.

Sieg! Fotos: Eckhard Schwabe
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Es war die Rückkehr von Co-Trainer Ralf Monschauer auf die Trainerbank, die zu Beginn der Partie, das Interesse der Zuschauer weckte. Mit Imke Effertz (Physio), Cheftrainer Dirk Groß, vervollständigt von nun an wieder der 49-Jährige aus der Ortsgemeinde Bell, das sportliche Dreigestirn: Also, vielleicht doch alles ein wenig närrisch gegen den TV Holz.

Betrachtet man die knappen Satzergebnisse des Abends, so bleibt festzustellen, dass es in keinster Weise ein Spaziergang zum 3:0-Erfolg des VCN war. Die Gegnerinnen aus dem Saarland spielten über die gesamte Distanz auf Augenhöhe. Gäste-Coach Ralf Dodler kommentierte nach Spielschluss vor der Pressewand kurz und knapp: "Neuwied war letztendlich das bessere Team. Und mit dieser Stimmung und diesem Publikum im Rücken, ist es umso schöner zu gewinnen. Kompliment für diese Atmosphäre".

Neuwieds Trainer Dirk Groß zeigte sich natürlich über das Ergebnis zufrieden. Mit Blick auf die kommende Begegnung wusste er um die Wichtigkeit dieser drei Punkte: "Jetzt reisen wir am nächsten Wochenende nach Grimma. Die Mannschaft aus Sachsen ist in Topform und führt nicht umsonst die Liga-Spitze an.“



Einen Wermutstropfen hatte der Samstagabend: Maike Henning verletzte sich im zweiten Satz (Spielstand 23:23) und knickte mit dem Fuß um. Sie musste ausgewechselt werden und konnte nicht mehr weiterspielen. "Ich kann leider noch nichts Genaues zur Verletzung sagen. Über das Wochenende helfe ich mir erst einmal mit Krücken, weil ich das Knie nicht durchdrücken möchte. Am Montag lass` ich mich natürlich ärztlich untersuchen", sagt die Neuwieder Außenangreiferin. (ul)


Das Video vom Spiel



Ergebnis: 3:0 (26:24. 25:23, 25:23).
Bei den Deichstadtvolleys spielten: Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guilermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Geschont wurden: Lena Hoffmann, Jana Weller.
Trainer: Dirk Groß.
Co-Trainer:
Ralf Monschauer.
Physio: Imke Effertz.
Zuschauer: 340.
Spieldauer: 79 Minuten.
Wertvollste Spielerin: Sarah Funk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Fünf Straftaten in kürzester Zeit verübt

Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung ...

Welt-Lepra-Tag: Lepra, eine auch im Mittelalter bei uns verbreitete Krankheit

Der Welt-Lepra-Tag ist ein Aktions- und Gedenktag, der 1954 eingeführt wurde auf Initiative durch Raoul ...

Falsche Taktik, großer Schaden: Fortbildung bei der Feuerwehr

Auf dem Gelände des Kulturwerks in Wissen herrschte am Freitag die Farbe rot vor. Der Kreisfeuerverband ...

Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen ...

Mikroplastik schon beim Einkauf vermeiden

Mikroplastik ist in aller Munde – sprichwörtlich, denn aktuellen Berechnungen nach nimmt jeder Bundesbürger ...

Werbung