Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Zwei Unfälle mit PKW und Motorrad – beide Verursacher fliehen

Die Polizei Linz musste sich am heutigen Sonntag mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Im anderen Fall hat ein Motorradfahrer eine Kurve geschnitten und damit den PKW zum Ausweichen genötigt. Hierbei wurde der Vorderreifen des Fahrzeuges beschädigt. Die Polizei Linz sucht die beiden Verursacher.

Symbolfoto

Linz. Am Sonntag, den 26. Januar kam es gegen 13:17 Uhr auf der B 42 zwischen Ariendorf und Leubsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Nach dem derzeitigen Ermittlungssachstand der Polizei hat sich folgendes zugetragen: Der Motorradfahrer befand sich in einer Kolonne von mehreren PKW. Nachdem er nach links ausgeschert war und sich bereits im Überholvorgang befand, entschied sich ein Fahrzeugführer eines schwarzen VW Polos ebenfalls zu einem Überholvorgang und scherte nach links aus. Hierdurch gefährdete dieser den Motorradfahrer, der wiederum eine Gefahrenbremsung einleitete. Durch diese Bremsung verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Fall.

Durch den Sturz auf die Fahrbahn zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Fahrzeugführer und nach derzeitigem Ermittlungssachstand Unfallverursacher fuhr abschließend weiter und entzog sich somit den weiteren Ermittlungen. Obwohl mehrere Verkehrsteilnehmer den Verkehrsvorgang beobachtet hatten, konnte bisher das Kennzeichen nicht benannt werden. Die Polizei Linz am Rhein bittet die Verkehrsteilnehmer, die an dem Sonntag, 26. Januar 2020 zur vorgenannten Uhrzeit die B 42 im Unfallbereich befahren und Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallverursacher machen können, diese der Polizei Linz am Rhein mitzuteilen. Der Fahrzeugführer/in wird ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei Linz am Rhein zu melden. Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 Email: pilinz.wache@polizei.rlp.de.



Verkehrsunfall-Flucht auf der L 252 Bruchhausen
Ebenfalls am Sonntag kam es gegen 15:09 Uhr auf der L 252 im Waldgebiet zwischen Kretzhaus und Bruchhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW Fahrer. Der PKW Fahrer befuhr die Strecke aus Richtung Kretzhaus in Richtung Bruchhausen und im Gegenverkehr fuhr der Motorradfahrer. In einer Rechtskurve aus Sicht des PKW Fahrers, kam diesem der Motorradfahrer entgegen, indem er die Kurve schnitt und den PKW Fahrer hierdurch nötigte zur rechten Fahrbahnseite auszuweichen. Hierbei beschädigte sich der PKW Fahrer den rechten vorderen Reifen.

Auf der Unfallstrecke waren zu dem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge unterwegs, hier könnten die Fahrzeugführer/innen den Verkehrsvorgang beobachtet haben. Wer kann Angaben zum Motorradfahrer und Kennzeichen machen? Farbe: Hellblau metallic mit zwei vollummantelten Koffern beidseitig Der Motoradfahrer/in wird ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei Linz am Rhein zu melden. Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 Email: pilinz.wache@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


DRK-Bereitschaftsleiter Oliver Klein geehrt

Im Rahmen der jüngst durchgeführten Blutspenderehrung im Raubacher Schützenhaus wurde der Puderbacher ...

CSS zeigte sich am Schnuppertag von ihrer besten Seite.

Zum Tag der Offenen Tür oder besser gesagt zum „Schnuppertag“ hatte die Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule ...

Handgreiflichkeiten, Bedrohung gegen das Leben und Beleidigungen

Mit Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigungen bei einer Grillfeier in Vettelschoß am Willscheider ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg ...

Sexy Klosterbrüder und atemberaubende Tänze in Kleinmaischeid

Wenn die Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid einlädt, bedeutet das zweimal volles Bürgerhaus, denn die ...

Welt-Lepra-Tag: Lepra, eine auch im Mittelalter bei uns verbreitete Krankheit

Der Welt-Lepra-Tag ist ein Aktions- und Gedenktag, der 1954 eingeführt wurde auf Initiative durch Raoul ...

Werbung