Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern um die Wette: Sechs Aktive des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach nutzten eine der ersten Gelegenheiten des neuen Jahres zum Wettkampfdebut. In Königswinter hieß es 15 Kilometer, und damit schon eine stramme Einheit, zu meistern.

Das erfolgreiche Team. Foto: Verein

Waldbreitbach/Königswinter. Bei der Traditionsveranstaltung des SSF Bonn Triathlon kamen in diesem Jahr 328 Aktive ins Ziel. Den Auftakt zum Insellauf bildete eine Runde im Karl-Breuer-Stadion Königswinter, um das große Feld auseinanderzuziehen. Dann wechselte der Läuferlindwurm auf schmalem Pfad über die Bahngleise ans Rheinufer. Gute sechs Kilometer führte der weitere Weg vorbei an staunenden Spaziergängern und Radfahrern rheinaufwärts zur Insel Grafenwerth. Dort war eine Runde von etwa einem Kilometer Länge zu absolvieren, bevor der Rückweg auf gleicher Strecke ins Königswinterer Stadion führte.

Beachtliche Frühform zeigte Peter Hertle, der als Schnellster der VfL-Truppe in nur 1:03:41 Stunden 3. seiner Altersklasse M50 wurde. Lediglich zwei Plätze und elf Sekunden dahinter kam Tobias Bußmann als 4. der M30 ins Ziel. Aber auch die anderen Läufer zeigten ansprechende Leistungen: Wolfgang Bernath erreichte mit 1:15:08 Stunden den 2. Platz der M60, Fred Höhns wurde 6. der M65 in 1:40:27 Stunden und Wolfgang Wilhelms 1:44:01 Stunden 26. der M55. Elke Hasbach-Bernath vertrat die VfL-Farben als einzige Dame und wurde in 1:48:56 Stunden 6. der W60.



Der Waldbreitbacher Lauftreff trainiert jeden Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr in verschieden schnellen Laufgruppen. Treffpunkt ist die Sporthalle Waldbreitbach(Jahnstraße 1). Für Laufanfänger wird unmittelbar nach den Osterferien wieder ein Laufkurs beginnen. Detaillierte Infos per E-Mail an lauftreff@vfl-waldbreitbach.de . Alles zum Angebot des VfL gibt es hier.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger ...

Springlehrgang mit Landestrainer Sepp Gemein beim Reitverein Dierdorf

Parcours, Distanzen und Einzelsprünge, der Erfolgstrainer will die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ...

Autohaus Hof präsentierte den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid

Das Familienunternehmen, 1981 von Robert Hof gegründet, seit über 22 Jahren Vertragspartner von Toyota ...

Job-Center Neuwied informiert über Jahresergebnisse 2019

Der Leiter des Jobcenters, Manfred Plag und sein Stellvertreter Frank Potthast informierten die Mitglieder ...

Tag der offenen Tür an der Ludwig-Erhard-Schule

Die Ludwig-Erhard-Schule Berufsbildende Schule Wirtschaft Neuwied öffnet ihre Türen am Samstag, 1. Februar ...

Faszinierender Filmnachmittag im Gemeindehaus über Namibia

Zu einem atemberaubenden und fantastischen Filmbeitrag über Namibia von Rolf Hirth lud der Evangelische ...

Werbung