Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Autohaus Hof präsentierte den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid

Von Wolfgang Tischler

Das Familienunternehmen, 1981 von Robert Hof gegründet, seit über 22 Jahren Vertragspartner von Toyota und 1999 in eine GmbH mit Geschäftsführer Frank Hof umgewandelt, präsentierte am Samstag, den 25. Januar seinen Kunden und Geschäftsfreunden den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid.

So sieht er aus, der neue Toyota C_HR. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Autohaus mit seinen 14 Mitarbeitern hatte am Samstag, den 25. Januar zur Vorstellung des neuen Modells Toyota C-HR 2.0 Hybrid eingeladen. Viele Kunden und Interessierte kamen, um sich das neue Fahrzeug anzuschauen. Die Japaner legten nicht nur Wert auf optische Veränderungen, sondern legen auch beim Antrieb nach: das Autohaus Hof liefert den neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid (2019) zusätzlich auch mit einem 184 PS starken Hybridantrieb aus.

Mit seinem neu gestalteten Front- und Heckbereich sowie dem überarbeiteten Design, der serienmäßigen LED-Scheinwerfer sticht der Toyota C-HR sofort ins Auge. Der Innenraum zeichnet er sich durch eine beeindruckende Kombination aus Soft-Touch-Materialien und robusten Oberflächen in schwarzem Klavierlack aus. Die limitierte Premieren-Edition gibt es exklusiv in inferno-orange mit sportlichen 18-Zoll-Felgen und Lederausstattung integriert. Mit dem neuen Modell und den vielen Varianten kann das Autohaus nun auch weiter besonders Wert auf die Erfüllung individueller Wünsche seiner Kunden legen.



Mit der Toyota Vertragswerkstatt sowie freien Werkstatt setzt der Meisterbetrieb Autohaus Hof nicht nur Toyota Fahrzeuge sowie Fahrzeuge aller Art, einschließlich Autoanhänger instand, sondern hat sich auch auf die Reparatur von Unfallschäden spezialisiert. Täglich ist die Hauptuntersuchung von Fahrzeugen möglich. Der freundliche Familienbetrieb hat sich das Motto "Gemeinsam in die Zukunft fahren" auf die Fahnen geschrieben.

Ob Sie sich für einen neuen Toyota begeistern, einen Gebrauchtwagen oder Zubehör für Ihren Toyota suchen. Gerne können Sie auch einen Service-Termin mit dem Team vom Autohaus vereinbaren. Alle Mitarbeiter sind immer bestrebt, Ihre Erwartungen zu erfüllen und nach Möglichkeit sogar zu übertreffen. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage.
woti


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

Weitere Artikel


Bootshaus in Neuwied beschmiert


Das Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) wurde Opfer von Vandalismus. Die Wand vor der ...

Müller stürmt wieder für den EHC Neuwied

Am Sonntagabend stand er beim Derby gegen die EG Diez-Limburg an der Seite des verletzten Sven Schlicht ...

Aufruf in Bad Hönningen: Leben retten - Tod verhindern

Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender ...

Springlehrgang mit Landestrainer Sepp Gemein beim Reitverein Dierdorf

Parcours, Distanzen und Einzelsprünge, der Erfolgstrainer will die Harmonie zwischen Pferd und Reiter ...

CDU-Neujahrsempfang mit Bischof Helmut Dieser

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger ...

Lauftreff Waldbreitbach unterwegs in Königswinter

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern um die Wette: Sechs Aktive des Lauftreffs vom VfL Waldbreitbach ...

Werbung