Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Schlosstheater Neuwied: Karneval ist Brauchtum und Kultur

Von Eckhard Schwabe

In der fünften Jahres spielt das Schlosstheater bunt, fröhlich, ein wenig verrückt, karnevalistisch halt. Es gibt immer einen Grund zum Lachen und gerade an den tollen Tagen sollte dies ausgiebig gemacht werden, „denn das Leben ist ernst genug“ wie eine Redewendung besagt. „Das lachende Schlosstheater“ führt an den jecken Tagen vom 19. bis 23. Februar eine bunte Karnevalsrevue der besonderen Art auf.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Am heutigen Mittwoch (29.Januar) ging es bunt in den Räumen der Schneiderei des Schlosstheater zu. Boris Weber und Tammy Sperlich von der Freien Bühne Neuwied tauchten ein in den großen Kostümfundes des Schlosstheaters und fanden das ein oder andere bunte Kostüm, Ornat, welches sie in der Revue tragen wollen. Beide Schauspieler sind im Kreis und der Stadt Neuwied, was Karneval angeht, keine Unbekannten. Boris Weber hat als Heimbach-Weiser das Karnevalsgen quasi mit der Muttermilch mitbekommen. Tammy Sperlich war jahrelang Mitglied der alternativen Karnevalsshow „Die blaue Bütt“ im Café Hahn und kann auf eine jahrelange Erfahrung rund um den Karneval zurückblicken.

Warum eine Karnevalsrevue in Neuwied?
Lajos Wenzel, der neue Intendant des Schlosstheaters Neuwied, ist seit vielen Jahren im Bonner und Kölner Karneval aktiv, „es kann nicht genug Karneval geben“, so Wenzel bei der heutigen Anprobe. Wenzel weiter: „Durch das Divertissementchen, welches ich Jahr für Jahr in der Kölner Oper inszenieren darf, und das 30.000 Menschen tolle Abende beschert, weiß ich, wie gut karnevalistische Revuen auf Theaterbühnen passen“, so war es naheliegend für Wenzel, auch im Neuwieder Karneval solch eine Revue anzubieten und das bunte und abwechslungsreiche Angebot rund um Karneval damit zu erweitern.

Der Blick hinter die Kulissen direkt auf der Bühne
Mitten drin statt einfach nur dabei und klappt denn immer alles bei einer Sitzung? Diese und weitere Aspekte rund um eine Karnevalssitzung kann der Zuschauer hautnah erleben. Wenn es hektisch wird, da die falsche Musik für den Sänger eingespielt wird, oder das nicht richtig sitzende Kostüm beim Mariechen, ein Büttenredner der seinen Text vergisst, oder ein Sitzungspräsident, der vor dem Ganzen etwas zu tief ins Glas geschaut hat. Dann kann es hektisch werden und manches muss und wird improvisiert, denn „the Show must go on“. Während der Revue werden Boris Weber und Tammy Sperlich mehr als zehnmal die Charaktere und das Kostüme wechseln und den Zuschauer dahin mitnehmen, wo er sonst keinen Einblick erhalten wird, quasi Backstage. Musikalisch werden die Beiden von Holger Kappus am E-Klavier begleitet, der ihnen den Ton angibt und für die zusätzliche Stimmung sorgt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber nicht nur die Schauspieler sind karnevalistisch an den Abenden, denn die Zuschauer sollen mitschunkeln und im Karnevalskostüm das „Sitzungsfeeling“ und die Revue komplettieren.

Freuen können sich Zuschauer und Schauspieler auf die mögliche Überraschung und die damit einhergehende Frage: Wird es die Ehrengarde der Stadt Neuwied mit dem Prinzenpaar auf die Bühne schaffen?

Da simmer dabei!?
Die ersten Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft, aber für den 23. Februar gibt es eine Zusatzvorstellung ab 20 Uhr. Tickets und weitere Informationen kann man im Büro des Schlosstheaters unter 02631-222 88 oder auf Internetseite einholen.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Fußballer und Weight Watchers unterstützen Hospizverein Neuwied

Der Neujahrsempfang des TuS Rodenbach bringt 555 Euro an Spenden ein. Die Weight Watchers sammelten 1.000 ...

Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Mit Rückkehrer Müller wollen die Bären nachlegen

Als sich Jesse Parker im Dezember eine schwere Schulterverletzung zuzog, schrieben einige die Dinslakener ...

Kirmesgesellschaft 1951 blickte zurück und wählte Vorstand

Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der Einladung über 30 Personen ...

Jugendsitzung am 2. Februar in der Linzer Stadthalle

Der Jugendelferrat präsentiert am Sonntag, 2. Februar, um 14.11 Uhr die traditionelle Jugendsitzung ...

Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus

Die gute Nachricht zuerst: Das Robert-Koch-Institut (RKI) erachtet derzeit das Risiko, sich mit dem neuartigen ...

Werbung