Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

U19 Bundesligateam mit Christian Knees in die 2. Saison

Am Samstag, den 25. Januar wurde im Naturresort Tannenhof in Großmaischeid das U19 Bundesliga Team „Team Dr. Joseph Billigmann p/b Christian Knees“, eine Kooperation des RSC Rheinbach 82/04 e.V. und des VfR Büttgen 1912 e.V., öffentlich vorgestellt. Christian Knees unterstützt das U19 Bundesligateam

Dirk Köster (rechts) im Interview mit Christian Knees (2. v.r.) und seinem Team. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Zur Präsentation des Teams, die durch Dirk Köster (RPR1) moderiert wurde, hatten sich rund 50 geladene Gäste eingefunden. Neben den Sponsoren waren auch Hermann Schiffer (Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten des Radsportverbandes NRW) und Florian Monreal (Teamchef des Profiteam Teams Lotto Kernhaus) unter den Gästen.

Toni Kirch (Mitglied des UCI Management Committee), Rudolf Scharping (Präsident des BDR) und Günter Schabel (BDR Vizepräsident Leistungssport) hatten Grußadressen gesendet.

Nach der Begrüßung durch Josef Göttlicher, dem Vorsitzenden des RSC Rheinbach, wurden die Fahrer des Teams durch Dirk Köster vorgestellt. Neben einem Rückblick auf die letzte Saison, in dem das Team auf Anhieb den 9. Platz von 22 Mannschaften in der Gesamtmannschaftswertung erreichte, ging es natürlich auch um die Ziele für die Saison 2020.

Mit dem Teamnamen „Team Dr. Joseph Billigmann p/b Christian Knees“ werden Dr. Joseph Billigmann und Christian Knees geehrt.
Der ehemalige Amateur-Radrennfahrer Dr. Joseph Billigmann hätte 2018 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Er hat bis zu seinem Tode im Jahre 1993, unter anderem als Vorstand der Rasselstein AG Mitarbeitern, viele junge Menschen geführt und unterstützt.

Christian Knees, Radprofi vom Team INEOS, blickt schon jetzt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Mit vielen Siegen, unter anderem bei „Rund um Köln 2006 “ und bei den „Deutschen Meisterschaften 2010“, sowie 20 Grand Tour Teilnahmen (sechsmal Vuelta a España, sechsmal Giro d’Italia und achtmal Tour de France) kann er eine exzellente Vita vorweisen.

Peter Billigmann (RSC Rheinbach), Jan Lieser (Pulheimer SC), und Jan-Philipp Vickus (RSC Rheinbach) konnten bereits letzte Saison zum guten Mannschaftsergebnis beitragen. Neu im Team sind Adil Bauer (RSC Rheinbach), Florian Henrik Dreis (VfR Büttgen), Paul Gehrke (RC Musketier Wuppertal), Max Müller (RSC Rheinbach), Mateo Schmitz (RV 1894 Siegburg) und Benedikt Schubert (SG Kaarst).

Die Teamleitung ist überzeugt, dass ein sehr guter Mix von Fahrertypen gefunden wurde, die das Team weiter nach vorne bringen können. Das Team wird nicht nur bei den Bundesligarennen, die verteilt über ganz Deutschland ausgetragen werden, am Start stehen, sondern auch bei hochklassigen Rennen im In- und Ausland.



„Ich habe direkt meine Unterstützung zugesagt als mich Josef Göttlicher, der Vorsitzende des RSC Rheinbach, meines Heimatvereins, auf das Projekt angesprochen hat“ sagte Christian Knees in Interview mit Dirk Köster. „Es ist wichtig, dass Vereine Nachwuchsportlern die Möglichkeit bieten sich mit den Besten der Besten in Deutschland zu messen“, so Christian Knees weiter.

Mit Start und Ziel am Naturresort Tannenhof absolvierten im Anschluss an die Teampräsentation Christian Knees und die Fahrer ein dreieinhalbstündiges Straßentraining. Hiernach erfolgten Trainingseinheiten zur Regeneration- und Stabilisierung. Zum Abschuss des Tages referierte Christian Knees über Themen des Radsports in den Tagungsräumen des Tannenhofs.

Der Sonntag begann für die Fahrer bereits vor dem ausgewogenen Frühstück mit einer weiteren Trainingseinheit. Den Abschluss des Teamwochenendes bildete ein vierstündiges Straßentraining mit Christian Knees.

Das Naturresort Tannenhof in Großmaischeid entwickelt sich nach und nach zum Trainingslager für Nachwuchssportler. Die hervorragende Lage, direkt am Waldrand, bietet optimale Bedingungen für Leistungs- sowie ambitionierte Amateursportler. Im Hotelpark kann an einer nach neuesten Standards entwickelten Calisthenics-Anlage trainiert werden, die nahegelegenen Wege laden zum Wandern, Rennrad und Mountainbike fahren ein. Das ganzheitliche Angebot wird durch die Küche des hoteleigenen Restaurants „anton’s“ abgerundet. Hier werden abwechslungsreiche Gerichte, die unter anderem auf die Bedürfnisse gesundheitsbewusster Gäste und Sportler abgestimmt sind, serviert.

Für umliegende Vereine bietet sich das Naturresort Tannenhof, auch aufgrund seiner zentralen Lage in unmittelbarer Nähe der A3 an. Zahlreiche Sportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Schwimmen, Tennis oder der Kunstrasenplatz in Großmaischeid, bieten eine optimale Trainingsumgebung für unterschiedlichste Sportarten und Interessengebiete. Insbesondere die abwechslungsreiche Streckengestaltung durch den vorderen Westerwald hat das U19 Bundesligateam und Christian Knees sehr motiviert. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


B 256 nach Unfall drei Stunden gesperrt – 50.000 Euro Schaden

Am heutigen Donnerstagmorgen (30. Januar) gegen 7:28 Uhr befuhr ein LKW den rechten von zwei Fahrstreifen ...

Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

Currywurst-Festival: Schlossstraße gesperrt, Markt zieht um

In Neuwied herrscht vom 31. Januar bis 2. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag ...

TuS Dierdorf zieht bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz

„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Uferwege im Aubachtal zeitweise gesperrt

Wanderer und Spaziergänger, die im Aubachtal unterwegs sind, müssen sich auf Behinderungen einstellen. ...

Werbung