Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

TASKPHONE® – einfach zu bedienen, schwer zu zerstören

Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es geht auch anders. Mitten in der Region, genauer gesagt in Koblenz, gibt es ein junges Start-Up, das den Mut bewiesen hat, ein eigenes Outdoor-Smartphone zu designen und auf den Markt zu bringen. Das TASKPHONE® T20 steht nicht in der direkten Konkurrenz zu iPhone und Co. – denn das robuste Handy wurde extra für den Outdoor-Bereich entwickelt.

Das Handy macht alles mit. Fotos: Hersteller

Koblenz. Ob Maler, Dachdecker, Maurer, Schreiner oder Mechaniker: Das TASKPHONE® ist der optimale Begleiter für jeden, der nicht nur am Schreibtisch arbeitet, sondern viel unterwegs ist.

TASKPHONE® auf der Arbeit
Auf der Baustelle mal eben den Chef kontaktieren, aktuelle Aufträge abrufen und mit Fotos dokumentieren – das Smartphone als Allrounder ist heutzutage ein fester Bestandteil des Arbeitslebens. Verschiedene mobile Anwendungen machen es zum perfekten digitalen Begleiter. Gerade im Outdoor-Bereich ist es wichtig, dass Handys den Belastungen des täglichen Einsatzes standhalten. Nur so ist der smarte Partner ein verlässliches Werkzeug.

Das TASKPHONE® ist designed für den Arbeitsalltag
Staub- und wasserdicht: Egal ob es in der Pfütze, dem Betonstaub oder dem Wassereimer landet – das TASKPHONE® bleibt voll funktionsfähig.

Robust: Dank Gorilla Glas 5 und einem Metallrahmen ist das TASKPHONE® äußerst stabil.

Fortschrittlich:
Mit Android 9, Face-Unlock, NFC und Schnellladung ist das TASKPHONE® auf dem neusten Stand der Technik.

Handlich: Das TASKPHONE® liegt gut in der Hand und ist besonders griffig – trotzdem ist es erstaunlich elegant designed und kein Schwergewicht.

Die Gründe für ein defektes Smartphone sind oft die gleichen: Displaybruch, defekte Schalter und Tasten oder ein Wasserschaden. Das TASKPHONE® wurde so konzipiert, dass es den Tücken der Arbeitswelt standhält. Es entspricht der Schutzklasse IP68 und ist damit nicht nur stoßfest, sondern auch wasser- und staubdicht.



TASKPHONE® auf Freizeit-Abenteuer
Dank seinem handlichen aber äußerst robusten Design eignet sich das TASKPHONE® nicht nur für den Arbeitsalltag, sondern ist auch der optimale Begleiter für jeden Freizeit-Abenteurer. Ob mit dem E-Bike unterwegs, beim Kanufahren, Wandern oder Mountainbiking – mit dem TASKPHONE® T20 sind Sie bei Wind und Wetter auf der sicheren Seite.

Neuheit von deutschem Hersteller
Die TASKPHONE GmbH aus Koblenz geht mit Ihrer Marke TASKPHONE® neue Wege. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma der PTC Telematik GmbH. Diese entwickelt seit über 15 Jahren satellitengestützte Telematik-Lösungen rund um den Fuhrpark. Nach dem Motto „Apps first“ wurden Apps in den Mittelpunkt gerückt, denn mobile Anwendungen gehören in vielen Branchen bereits zum Alltag. Dadurch wird das Smartphone immer mehr zum Werkzeug. Als solches muss es alltagstauglich sein, also handlich, robust und zuverlässig. So entschloss sich die PTC Telematik GmbH, beides anzubieten: Die hauseigene Software und die passende Hardware. Damit war das TASKPHONE® geboren. Mit dem robusten Outdoor-Smartphone möchte die TASKPHONE GmbH auf dem Markt der Firmenhandys eine wichtige Rolle spielen. Der Fokus liegt neben dem robusten Design auch darauf, dass das Handy bei täglichen Aufgaben, also TASKS, helfen soll. Um diese Idee zu verdeutlichen wurde aus dem Smartphone das TASKPHONE®.

Sie brauchen einen perfekten Begleiter für den Arbeitsalltag? Dann geht’s entweder zu Amazon oder hier entlang.



Das Handy im Härtetest



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Geplante Bauernmilliarde - Westerwälder Landwirte entsetzt

Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier ...

Volleyball-Spitzenspiel: VV Grimma gegen VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Süd: Verfolgerduell findet in Sachsen statt. An den Hinspiel-Krimi vom 10. November ...

Raiffeisenbank Neustadt freut sich über außergewöhnlich erfolgreiches Jahr

Deutliches Wachstum dank konsequenter Kundenorientierung. Eine erfreuliche Geschäftsentwicklung, ein ...

37-jährigen Fahrer filmt heimlich eigene Blutentnahme

Am späten Mittwochabend, den 29. Januar wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Ellinger Straße in ...

Mehr Menschen im Kreis zum Jahresauftakt arbeitslos

Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit ...

Girls' and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen ...

Werbung