Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Heinrich-Haus: Erneute Spende an Hospiz

32 Jahre war Werner Johann Keßler für die Josefs-Gesellschaft tätig, bis 2006 als Konrektor der Christiane-Herzog-Schule in Neuwied. Mit großem Interesse verfolgte er die Aktion, bei der die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus Spenden für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz sammelten.

Dank der Unterstützung von Werner Johann Keßler konnten nun weitere 1.000 Euro überreicht werden. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Unter anderem hatten diese – unterstützt von Bettina Schüller (Bewohnerbeirat) und Martina Kast (Hauswirtschaftskraft, Autorin) – ein eigenes Weihnachtsbuch veröffentlicht.

„Ich habe mich sehr gefreut, einige ehemalige Schüler bei der Aktion wiederzuentdecken, denn im Sozialkundeunterricht hatte ich stets dafür geworben, sich für unser Gemeinwesen zu engagieren“, sagt Keßler und ergänzt: „Ich fand es großartig, dass diese Menschen mit zum Teil selbst schweren Behinderungen sich so für andere einsetzen und das wollten meine Frau Anneliese und ich gern unterstützen.“

Im Rahmen ihrer Goldenen Hochzeit baten sie die Gäste um Spenden und rundeten den Betrag dann mithilfe ihrer privaten Familienstiftung „Menschen in Not" auf 1.000 Euro auf. Dieses Geld konnten die Bewohner nun zusätzlich zu ihrer bereits geleisteten Spende dem Kinder- und Jugendhospiz überreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Werner Hammes ist Vorsitzender des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung seinen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ...

Ellen Demuth in den SWR-Rundfunkrat gewählt

In der gestrigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages stand die Wahl von vier Vertreterinnen und ...

SPD Unkel begrüßt Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Absicht der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition, das ...

WHG füllt Anti-Rassismus-Auszeichnung mit Leben

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) hat seinerzeit die Auszeichnung „Schule gegen Rassismus - Schule ...

Raiffeisenbank Neustadt freut sich über außergewöhnlich erfolgreiches Jahr

Deutliches Wachstum dank konsequenter Kundenorientierung. Eine erfreuliche Geschäftsentwicklung, ein ...

Volleyball-Spitzenspiel: VV Grimma gegen VC Neuwied

2. Volleyball Bundesliga Süd: Verfolgerduell findet in Sachsen statt. An den Hinspiel-Krimi vom 10. November ...

Werbung