Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Werner Hammes ist Vorsitzender des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung seinen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Gremiums ist Werner Hammes, Brigitte Neumann ist seine Stellvertreterin. Zum Vorstand zählen zudem Schriftführerin Ute Erve sowie die beiden Beisitzerinnen Ingrid Ely-Herbst und Waltraud Becker.

Brigitte Neumann, Werner Hammes und Ute Erve (vorne, von links) sind das neue Führungsgremium des Neuwieder Seniorenbeirats. Dessen Beisitzerinnen sind Ingrid Ely-Herbst (hinten, 2. von links) und Waltraud Becker (hinten, 2. von rechts). Auf die Zusammenarbeit freuen sich die Seniorenbeauftragte Sandra Mette (links) und Bürgermeister Michael Mang (rechts). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Hammes bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern für das in Ihn gesetzte Vertrauen. „Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit“, sagte Hammes und betonte, dass er den Vorstand als Team sieht. „Ich bin zuversichtlich, dass unser Beirat einiges bewegen kann - ganz im Interesse der Senioren der Stadt Neuwied“, unterstrich der neue Vorsitzende.

Bürgermeister Michael Mang gratulierte Hammes und dem gesamten Vorstand zur Wahl und blickt der Kooperation mit dem neuen Seniorenbeirat gespannt entgegen. Mang ist sich sicher: „Das neue Gremium verfügt über viel Potenzial und wird sicherlich interessante Aktionen auf die Beine stellen.“ Auch Seniorenbeauftragte Sandra Mette freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit den Beiratsmitgliedern.



Die legten in ihrer Sitzung auch die Aufteilung von Arbeitskreisen (AK) fest. Derer gibt es vier – und zwar AK Soziales, AK Gesellschaft, AK Infrastruktur sowie AK Digitalisierung und Bildung. Zudem standen weitere Vertreterwahlen auf der Tagesordnung. So vertritt Rüdiger Olschewski den Beirat im Sozialausschuss (Vertreter: Hermannjosef Mohr); im VHS-Ausschuss sitzen Peter Hof und Hans-Georg Poredda (Vertreter: Klaus Winter und Herbert Woidtke). Ingrid Ely-Herbst ist die Neuwieder Delegierte in der Landesseniorenvertretung (Stellvertreterin: Waltraud Becker).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth in den SWR-Rundfunkrat gewählt

In der gestrigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages stand die Wahl von vier Vertreterinnen und ...

SPD Unkel begrüßt Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Absicht der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition, das ...

Fahrer unter Drogen versucht Polizei falsche Urinprobe unterzuschieben

Ein 22-jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss versuchte die Polizei bei der Urinabgabe zu täuschen. ...

Heinrich-Haus: Erneute Spende an Hospiz

32 Jahre war Werner Johann Keßler für die Josefs-Gesellschaft tätig, bis 2006 als Konrektor der Christiane-Herzog-Schule ...

WHG füllt Anti-Rassismus-Auszeichnung mit Leben

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) hat seinerzeit die Auszeichnung „Schule gegen Rassismus - Schule ...

Raiffeisenbank Neustadt freut sich über außergewöhnlich erfolgreiches Jahr

Deutliches Wachstum dank konsequenter Kundenorientierung. Eine erfreuliche Geschäftsentwicklung, ein ...

Werbung