Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Lebensmittelrettung per App

VIDEO | Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Die Mensa der Food Akademie und das Restaurant „Marktbistro“ im Food Hotel bieten ab dem 1. Februar 2020 einen weiteren Service an, um gegen Lebensmittelverschwendung ein Zeichen zu setzten.

Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Fotos: Food Hotel

Neuwied. Speisen aus Überproduktion werden zu bestimmten Abholzeiten und zu einem kleinen Kostenbeitrag zur Abholung angeboten. Gerne können eigene Frischhalteboxen mitgebracht werden, diese können dann entweder in der Mensa (Akademie) oder dem „Marktbistro“ (Hotel) nach Wunsch und Verfügbarkeit befüllt werden.

So entsteht eine Win-Win-Win-Situation: Leckeres Essen zum reduzierten Preis für die Gäste, weniger Verschwendung für die Betriebe und Ressourcenschonung für die Umwelt.

Wie funktioniert das Ganze?
Laden Sie die kostenlose App über Ihren Play Store oder App Store auf Ihr Handy, dort können Sie sehen, zu welchen Zeiten Sie abholen können und wie viele Portionen angeboten werden.

Bitte melden Sie sich vorher immer bei den Mitarbeitern an. Ein Verzehr vor Ort ist nicht möglich. PM Food Hotel


Hier das Video von der Aktion



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


LKW kommt von Fahrbahn ab

Am Freitag, 31. Januar, 9:52 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B 42 ...

FDP zum Gespräch im Forstamt Altenkirchen

Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra ...

Deichstadtfreunde Neuwied treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Die Deichstadtfreunde Neuwied hatten am 30. Januar zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken ins Cafe Auszeit ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

Insgesamt 34 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde ...

Fahrer unter Drogen versucht Polizei falsche Urinprobe unterzuschieben

Ein 22-jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss versuchte die Polizei bei der Urinabgabe zu täuschen. ...

SPD Unkel begrüßt Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Absicht der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition, das ...

Werbung