Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Engagierte Bürger organisieren Karnevalsfeier

Es wird getanzt, gesungen und gelacht: Beim bunten Nachmittag für Senioren am Samstag, 15. Februar, ist in der südöstlichen Innenstadt wieder ordentlich was los. Senioren sind dann eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Karnevalsnachmittag zu verbringen.

Grafik: Stadt Neuwied

Neuwied. Pünktlich um 14.11 Uhr startet am 15. Februar ein abwechslungsreiches Programm, mit Kaffee, Live-Musik, Polonaise - und als besondere Gäste das bekannte Duo Mini und Windi. Auch das Neuwieder Prinzenpaar Markus und Michaela mit seinem Gefolge lassen sich die Chance nicht entgehen, mit den Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag zu erleben.

Organisiert wird die gesamte Veranstaltung von ehrenamtlichen Bürgern aus dem Stadtteil, die sich nicht nur um ein lustiges Programm, sondern auch um das allgemeine Wohlfühlen kümmern. Gefeiert wird im Gemeinschaftsraum der GSG-Seniorenresidenz an der Neuwieder Rheinstraße 46. Eine Kostümierung der Gäste ist gern gesehen. Für die bessere Planung wird um Anmeldung bis zum 10. Februar gebeten. Für die Anmeldung und weitere Informationen steht das Stadtteilbüro persönlich im Rheintalweg 14 bereit, oder telefonisch unter 02631 863 070 sowie per E-Mail an stadtteilbüro@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Jugendbeirat-Aktion: Gemeinsam gegen Rassismus aufgetreten

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

EHC Neuwied bringt aus Dinslaken die Punkte mit

Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Kaderveränderungen zur Rückrunde bei der SG Ellingen

Trainer Christian Weißenfels konnte zum Vorbereitungsauftakt einen Neuzugang begrüßen. Mit Niklas Fogel ...

Ehemalige Azubis erhalten ihre IHK-Zeugnisse im Roentgen-Museum Neuwied

Am 31.Januar war es soweit. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlusssprüfungen in kaufmännischen ...

Werbung