Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

AWO Ortsverband Engers soll wieder entstehen

Die Arbeiterwohlfahrt will wieder in Engers einen Ortsverband gründen. Darauf einigten sich einzelne Mitglieder bei einem Treffen mit Fredi Winter, dem Präsidiumsvorsitzenden im AWO-Kreisverband Neuwied.

Neuwied. Die Arbeiterwohlfahrt wurde 1919 als konfessionsloser Sozialverband von der sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Marie Juchacz in Deutschland gegründet und hat eine große Tradition in der Sozialpolitik. Der Ortsverein Engers war in früheren Jahren sehr aktiv und unter Führung von Hans Trees viele Jahre ein Aushängeschild am Mittelrhein.

Die jetzigen Initiatoren werden nach Karneval zu einer Gründungversammlung öffentlich einladen. Interessierte Bürger, genauso wie auch Mitglieder der AWO, die sich zwischenzeitlich in andere Stadtteile umgemeldet haben, können sich vorab informieren, beim AWO Kreisverband, Telefon 02631- 83840 oder unter 0171-9908932 (Stadtrat Henning Wirges).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden in Neuwied feiert dieses Jahr 40. Geburtstag

Weniger Rückschau als Ausblick stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Neuwieder Eine-Welt-Ladens, ...

Lebensmittelpreise spiegeln den Wert der Landwirtschaft nicht wider

Die Neuwieder Bauern stehen in vielerlei Hinsicht vor großen Herausforderungen: Darauf hat der Kreisbauernverband ...

Großer Tag für fast 100 „Azubis“

Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung ...

EHC Neuwied bringt aus Dinslaken die Punkte mit

Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

Jugendbeirat-Aktion: Gemeinsam gegen Rassismus aufgetreten

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion ...

Werbung