Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

BMW rauscht nach Aquaplaning in Böschung – drei Verletzte

Am Sonntagmorgen (2. Februar) gegen 8:24 Uhr befuhr ein 32-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit seinem PKW BMW X-Drive die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er im Bereich Krunkel bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Fotos: Feuerwehr

Krunkel. Auf regennasser Fahrbahn kam der BMW dann von der Straße ab, rauschte in die Böschung, überschlug sich und kam letztlich auf der rechten Spur auf den Rädern wieder zum Stehen. In Folge des Einschlags in der Böschung erlitten der 58-jährige Beifahrer und der 50 jährige Mitfahrer auf der Rückbank des Fahrzeugs schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen (Knochenfrakturen), der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt.

Die Feuerwehren Horhausen, Pleckhausen und die Führungseinsatz-Zentrale der Feuerwehr Flammersfeld wurden alarmiert, da es in der Erstmeldung hieß, es seien Personen eingeklemmt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle wurde festgestellt, dass keine Personen mehr im Fahrzeug eingeklemmt waren. Sie konnten durch Ersthelfer befreit werden.

Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurden die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut. Ebenso wurde der Brandschutz sichergestellt und die Batterie abgeklemmt. Während den Arbeiten war die Bundesautobahn nur einspurig befahrbar. Die Einsatzbereitschaft der Wehren war nach etwa 90 Minuten wieder hergestellt.



Die drei Männer aus den Niederlanden wurden nach ärztlicher Versorgung durch die beiden Notärzte vom Rettungsdienst des DRK in umliegende Krankenhäuser gefahren. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wurde von der Polizei auf 60.000 Euro geschätzt. Der BMW dürfte Totalschaden erlitten haben.

Neben den Feuerwehren waren drei Rettungswagen, zwei Notärzte, mehrere Fahrzeuge der Autobahnpolizei sowie ein Abschleppwagen vor Ort. PM/woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys unterliegen beim Spitzenreiter in Grimma mit 1:3

455 Zuschauer sahen die Volleyball Zweitliga-Partie in der Staffel Süd des VV Grimma gegen den VC Neuwied. ...

Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. wird stolze 125 Jahre

Das ist zum einen natürlich ein Grund zu feiern und verleiht den Aktiven der KG nochmal zusätzliche Motivation ...

Mittwochswanderer besuchen Ausstellung im Siebengebirgsmuseum

Am 5. Februar fahren die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zur Ausstellung „Vom Rhein nach Italien“ ...

20. Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V.

Am Sonntag, den 9. Februar findet die große Kindersitzung in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied statt, ...

JSG Wiedtal wird unerwartet Kreismeister

Die D-Junioren der JSG Wiedtal (Niederbreitbach, Roßbach, Waldbreitbach) haben im Kreispokalfinale des ...

Wanderung mit Dackel

Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ...

Werbung