Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Rathausmitarbeiter unterstützen Begleitung sterbender Menschen

Jährlich lockt der Asbacher Kunstmarkt viele Menschen ins Bürgerhaus nach Asbach. Die Mitarbeiter des Rathauses verwöhnen hier die Besucher mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen. Sie haben es sich zur Tradition gemacht, den Erlös aus dem Verkauf für soziale Zwecke in der Region zu spenden.

Hans-Peter Knossalla, Melanie Klein, Herbert Limbach, Maria Paulat und Bürgermeister Michael Christ bei den Spendenübergabe. Foto: Hospizverein

Asbach. Dieses Mal war es der Wunsch der Mitarbeiterschaft, den Neuwieder Hospizverein, der gemeinsam mit dem Ambulanten Hospiz schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch im Asbacher Land begleitet, zu unterstützen. So konnten insgesamt 579,11 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla überreicht werden.

Mit dem Geld trägt der Verein dazu bei, dass die derzeit rund 100 ehrenamtlichen Hospizbegleiter, die im gesamten Kreis Neuwied tätig sind, das nötige Rüstzeug für ihr Engagement durch Supervision oder Schulungen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch erhalten.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsprojekt will Gastronomie und Regionalerzeuger enger vernetzen

Ein neues Gemeinschaftsprojekt im Landkreis Neuwied will Gastronomie und Regionalerzeuger enger vernetzen, ...

Karneval: Erstmals werden fair gehandelte Kamelle verteilt

Premiere im Neuwieder Karneval: Zum ersten Mal werden in diesem Jahr fair gehandelte Kamelle während ...

Feuerwehr Asbach trainiert Türöffnungen

Ende Januar bildeten sich insgesamt 24 Feuerwehrleute in speziellen Öffnungstechniken fort. Ziel ist ...

Polizeifahrzeug überschlägt sich auf Einsatzfahrt auf A 3

Nach einem gemeldeten Verkehrsunfall am Dienstag, den 4. Februar, um 15 Uhr, auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Sebastianer unterstützen Renovierungs-Konzept

Thomas Over bleibt 1. Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach. Ihm ...

Künstlerin Susanne Krell zeigt Werke im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 1. März 2020, eröffnet Landrat Achim Hallerbach mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum ...

Werbung