Werbung

Nachricht vom 05.02.2020    

Sulak fordert immer Derby-Mentalität von den Bären

Einige runzelten die Stirn, andere führten die Prognosen darauf zurück, dass man der Form halber niemanden auf die leichte Schulter nehmen will, weil es sich eben so gehört. Aber jetzt, nach vier von zehn Spieltagen in den Pre-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West zeigt sich, dass die Voraussagen vieler Experten alles, aber keine Floskeln waren.

Maximilian Herz und die Neuwieder Bären wollen am Freitagabend erstmals in dieser Saison Meister Herford schlagen. Foto: Verein

Neuwied. Beispiele gefällig? Ratingen schlägt Hamm, Neuwied die EG Diez-Limburg, Diez-Limburg dafür Herford und die bis vergangenen Sonntag punktlosen Dinslakener holt gegen Herford immerhin einen Zähler. Das ergibt eine Tabelle mit Diez-Limburg und Neuwied (jeweils neun Punkte) an der Spitze, dicht gefolgt von Herford (8) sowie den Hammer Eisbären (6), und auch Ratingen und Dinslaken haben schon bewiesen, dass sie mehr als nur mithalten können.

Das Derby gegen Diez-Limburg lag eine Woche zurück und vom Rückspiel trennen die Neuwieder Bären noch einige Tage. Trotzdem nahm EHC-Trainer Leos Sulak nach dem 7:3-Sieg in Ratingen und vor den beiden schwierigen Begegnungen zu Hause gegen den Herforder EV am Freitag ab 20 Uhr sowie am Sonntag ab 18.30 Uhr bei den Hammer Eisbären Bezug aufs Nachbarschaftsduell gegen den Erzrivalen von der Lahn. „Wir brauchen in jedem Spiel die Einstellung als würden wir gegen Diez-Limburg spielen. Wir brauchen immer 100 Prozent. Wir müssen in jedem Spiel den letzten Schritt gehen. Wir müssen immer bereit sein."

Die Bären zeigen bislang auf dem möglichen Weg ins Halbfinale, dass sie sich weiterentwickelt haben. Das soll helfen, die in dieser Saison doch noch verbesserungswürdige Bilanz gegen Herford und Hamm aufzupolieren. Gegen Hamm holten die Bären einen Sieg, dreimal mussten sie sich geschlagen geben. Gegen Herford war das Maximum zwei Niederlagen nach Verlängerung. „Aber wir haben uns zum Beispiel im Hinspiel in Herford trotz der 2:5-Niederlage gut präsentiert", erinnert sich Leos Sulak. „Wir wollen endlich auch einmal wieder gegen Herford und Hamm gewinnen. In Hamm ist es immer besonders schwierig, aber zunächst gilt unsere volle Konzentration dem Heimspiel gegen Herford", sagt Neuwieds Manager Carsten Billigmann.



Das Duell zwischen Neuwied und Herford hat reichlich Vorgeschichte. Seit der Neugründung des EHC trafen die Bären und die Dragons dreimal in den Play-offs aufeinander, dreimal ging die Serie an den HEV. „Für das ganze Team wäre es sehr wichtig, dass wir sie jetzt endlich schlagen. Wir wären an der Reihe und haben es in unserer momentanen Verfassung auch drauf", glaubt Billigmann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Volkslieder im Jahres - und Lebenslauf dargeboten

Yvonne Rick (Gesang) und Dirk-Rainer Janke (Piano) luden, unter dem Motto „Volkslieder im Jahres - und ...

Sven Lefkowitz im Gespräch mit Ortsvorsteher Karl-Heinz Troß

Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage in den Neuwieder Stadtteilen bestens informiert zu sein, sucht ...

Freisprechungsfeier der Metallhandwerker-Innung im Stöffelpark

Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, ...

Fährverkehr in Erpel und Linz eingestellt

Das aktuelle Hochwasser am Rhein zwingt den Betreiber zum Handeln. Die Personen- und Autofähre fahren ...

Sportschützen Burg Altenwied II Tabellenführer

Da wollte die zweite Mannschaft der Sportschützen Burg Altenwied, die bei den Rundenwettkämpfen des Rheinischen ...

Werbung