Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Salonabend geht der „Poesie der Nacht“ auf den Grund

Mit einer Lesung beginnt die Salonabend-Reihe das Jahr 2020. In der Stadt-Galerie sind am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr Beatrice Fermor und Fritz Stavenhagen zu sehen – und vor allen Dingen zu hören. Beide arbeiten mittlerweile seit fünf Jahren zusammen, waren bereits einmal zu Gast in der Galerie und widmen sich Ende Februar der „Poesie der Nacht“.

Beatrice Fermor und Fritz Stavenhagen. Foto: pr

Neuwied. Diese Literaturlesung, deren Texte Fermor zusammengestellt hat, thematisiert in verschiedenen Aspekten die Anziehungskraft, die Dunkelheit und Nacht auf Dichter und Denker insbesondere der Romantik ausgeübt haben. In fünf Kapiteln führen Gedichte, Prosatexte und philosophische Reflexionen die Zuhörer durch nächtlichen Naturzauber und Traumwelten, in die Verzückungen einer Liebesnacht sowie zu den elementaren Kräften, die dem Dunkel als Ursprung allen Seins innewohnen. Keine Lesung von Fermor und Stavenhagen ohne Musik: Pianist Josef Marschall unterstützt das Sprecherduo mit einfühlsamen Improvisationen

Der Eintritt zum Salonabend am 27. Februar kostet sieben Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der Tourist-Information und der Stadt-Galerie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Wechsel bei Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten ...

Kinderkarneval in Puderbach am 8. Februar

Nachdem wegen der Renovierungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses in den letzten beiden Jahren die Veranstaltung ...

Kinderkarneval Windhagen - buntes Treiben und Spökes mit Zappeltier

Am Samstag, den 2. Februar veranstaltete die KG Wenter Klaavbröder im Forum den Kinderkarneval. Während ...

Werbung