Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Neujahrsempfang der Grünen

Auf Einladung des Kreisverbands Neuwied diskutierten die Grünen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte!“ auf ihrem Neujahrsempfang am 2. Februar im Kulturbahnhof Puderbach mit ihren Gästen. Trotz Gleichstellungsauftrag gemäß Art. 3 Grundgesetz, trotz Quotenregelungen in den Parteien, die bei den Grünen seit über 30 Jahren bei 50 Prozent liegt, sind Frauen in den Parlamenten deutlich unterrepräsentiert – ihr Anteil sinkt zurzeit sogar.

Foto: privat

Puderbach. Mit welchen Hürden haben Frauen zu kämpfen, wenn sie aktiv Kommunalpolitik mitgestalten wollen? Diese Frage war Thema der Talkrunde mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Doris Eyl-Müller, Tabea Rößner (grüne Bundestagsabgeordnete aus Mainz), Misbah Khan (Landesvorsitzende von B90/Grünen Rheinland-Pfalz), Alina Welser (Sprecherin des Kreisverbands Koblenz und der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen) und Susanne Haller (Fraktionsvorsitzende im Kreistag).

Sie waren sich einig, dass vor allem strukturelle Hürden aus dem Weg geräumt werden müssten, zum Beispiel durch Frauenquoten in den Parteien, eine Wahlrechtsreform und eine stärkere Orientierung an den Aufgaben und Inhalten der Ratsarbeit. Dies entspreche nämlich dem weiblichen Politikstil. Der männliche orientiere sich dagegen vor allem an den Funktionen. Moderiert wurde die Runde von Bettina Sagebiel vom Kreisvorstand der Grünen und der Frauengruppe, die den von Musik untermalten Empfang ausrichtete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ralf Seemann, Vorstandssprecher, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück mit guten Ergebnissen bei den Europa- und Kommunalwahlen und kündigte für 2020 Initiativen im Bereich Mobilität, Klimaschutz und Stärkung unserer Demokratie an.

Ein „außergewöhnlicher und spannender Neujahrsempfang“, lobte Misbah Khan. Bei Bio-Getränken und gesunden Leckereien genossen gut 50 Gäste den Neujahrsempfang „in wohltuender Runde“, wie ein Teilnehmer kommentierte. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Die Big-House-Party an Karneval geht in die zweite Runde. Lange Zeit war der Sprudelball die bekannteste ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD ...

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass ...

Ausbildung im Handwerk: Trend weist seit 2016 nach oben

HwK Koblenz: 3.164 Jugendliche haben 2019 eine Lehre im Kammerbezirk begonnen. „Die Ausbildungszahlen ...

9.000 Euro Erlös vom Weihnachtsmarkt Neustadt übergeben

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Einrichtungsleiters des Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Roland ...

Illegales Verbrennen löst Feuerwehreinsatz aus

Am heutigen Freitag, den 7. Februar, wurde der Polizei Neuwied gegen 11.30 Uhr eine Rauchsäule oberhalb ...

Werbung