Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Für ein buntes Miteinander – gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport

Innerhalb des Themenschwerpunkts der Landesregierung "Miteinander Gut Leben. Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze" sucht das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund einzelne Vereine und ebenso Verbände, die sich für ein tolerantes Miteinander im Sport engagieren möchte. Denn Sport steht für Fairness, Respekt und Toleranz.

Sven Lefkowitz ruft zum Mitmachen auf. Foto: pr

Neuwied. Die Kampagne "Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport", die von der Leitstelle „Kriminalprävention“ des Innen- und Sportministeriums Rheinland-Pfalz koordiniert wird, unterstützt die Teilnehmenden finanziell, materiell und inhaltlich. So können die engagierten Vereine und Verbände bis zu 4.000 Euro sowie Fahnen, Schilder und einen Straßenfußballcourt erhalten. Darüber hinaus sollen die Kooperationspartner in dem Kampagnenjahr (1. Mai 2020 bis 30. April 2021) durch Schulungen zu ausgewählten Aspekten inhaltlich vorbereitet werden und die Kampagne durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen selbstgesteuert begleiten, um für das Thema Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren.

Bewerben können sich Sportvereine und -verbände aus Rheinland-Pfalz, die als starke Kooperationspartner die Initiative vor Ort durchführen und dabei ihre Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen mit einbinden. Die Bewerbung, mit einem formlosen Schreiben von maximal drei Seiten bis zum 31. März 2020, sollte die Beschreibung der Vereinsstruktur sowie die Motivation beinhalten, Kooperationspartner von "Für ein buntes Miteinander" werden zu wollen, ebenso die Angabe über eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner für die Umsetzung.



Interessierte Vereine können ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an den für sie zuständigen regionalen Sportbund versenden. Weitere Informationen sind unter www.buntesmiteinander.rlp.de einsehbar.

„Sport wirkt verbindend für Menschen – ungeachtet des Alters, ihrer Nationalität oder Religion und hilft dabei, Vorurteile abzubauen, das gegenseitige Verständnis zu stärken und Toleranz von früh auf zu vermitteln. Dafür ist es wichtig, dass Ressentiments, Gewalt und Hetze aus dem Sport fernbleiben. Dafür zu sensibilisieren, ist das Ziel der Kampagne "Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport", die ich sehr gerne unterstütze. Ich freue mich, wenn sich der Kampagne auch Vereine aus meinem Wahlkreis anschließen würden“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bergeweise gespaltenes Nadelholz

In den vergangenen Tagen war ein Spezial-LKW in unseren Wäldern unterwegs. Er nahm am Wegesrand sitzende ...

Jugendfeuerwehr der VG Dierdorf besucht Autobahnpolizei

Kürzlich besuchte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr die Autobahnpolizei-Station in Montabaur. Ganz aufgeregt ...

BMW knallt in Leitplanke, VW fährt in Wrack – Fahrer tot

Am 7. Februar, gegen 22.30 Uhr, teilten Zeugen der Polizeidienststelle Neuwied mit, dass sich bei Neuwied ...

Sophia Junk erreicht in Düsseldorf das Finale

Die Wettkampfhärte steigern und die tolle Atmosphäre genießen – das hatte sich Sophia Junk für das PSD ...

Große Karnevalsparty mit „Vinnie Cooper“ im Big House

Die Big-House-Party an Karneval geht in die zweite Runde. Lange Zeit war der Sprudelball die bekannteste ...

Neujahrsempfang der Grünen

Auf Einladung des Kreisverbands Neuwied diskutierten die Grünen unter dem Motto „Mehr Frauen in die Räte!“ ...

Werbung