Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Straftaten

Am Wochenende vom 7. bis 9. Februar musste sich die Polizeiinspektion Neuwied mit einer Vielzahl von Unfällen beschäftigen. Daneben mussten die Kollegen eine Reihe von Strftaten protokollieren.

Symbolfoto

Verkehrsunfälle
Neuwied. Neben dem schweren Unfall auf der B 256 gab es weitere 19 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende, bei denen eine Person verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von etwa 66.000 Euro entstand.

Alkoholisiert und Fahrerflucht
Eine 36-jährige Frau touchierte am Freitagabend gegen 19:30 Uhr Im Wiedtal mit ihrem PKW im Vorbeifahren den Spiegel eines ihr entgegenkommenden PKW Mercedes, weil sie auf die Gegenfahrbahn geriet. Im Rahmen einer Fahndung konnte die Frau dann mit ihrem PKW in der Augustenthaler Straße angetroffen werden. Sie wurde durch den Unfall leicht verletzt und erlitt Nackenschmerzen. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Frau eine Blutprobe entnommen. Es entstand Sachschaden von etwa 3.750 Euro.

Sturz besoffen mit Einbruchswerkzeug auf Roller unterwegs
Am Freitagabend gegen 21:24 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein Rollerfahrer gemeldet, dessen Fahrer die Alteck in Richtung Anhausen befuhr und nach einem Sturz in den Wald flüchtete, nachdem er zuvor vergeblich versucht hatte, seinen Roller wieder aufzurichten. Letztlich konnte der 53-jährige Mann schlafend an einer Baumgruppe angetroffen werden. Aufgrund seiner Alkoholisierung war selbst ein Alkotest nicht mehr möglich. Ferner wurden bei ihm wurde eine schwarze Damenfleecejacke der Marke Infinity mit Sicherungsetikett und verschiedene Einbruchswerkzeuge, Handschuhe und eine Sturmhaube aufgefunden und sichergestellt. Zur Erstellung eines Gutachtens wurde auch der Roller, ein Eigen-/beziehungsweise Umbau, sichergestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen.



Straftaten
Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr auf der Alteckstraße gegenüber dem Gladbacher Sportplatz ein Brand gemeldet wurde. Bislang Unbekannte verbrannten hier scheinbar Sträucher und Äste in unmittelbarer Nähe zu weiteren Bäumen und Sträuchern.

Whiskeyflasche geklaut
Durstig war offensichtlich am Freitagabend gegen 18 Uhr ein 18-jähriger Mann, der sich in einem Einkaufsmarkt in der Königsberger Straße eine Flasche Whiskey in den Hosenbund steckte und vergeblich versuchte, das Geschäft so zu verlassen. Er wurde beim Diebstahl ertappt.

Geldbörse geklaut
Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht zum Samstag in Leutesdorf in einem Übernachtungsheim zunächst den Spindschlüssel von einem Mitbewohner, und entnahm dann aus dem Spind dessen Geldbörse. Diese wurde - ohne Bargeld - später wieder aufgefunden.

Cabriodach aufgeschnitten
Am Samstagvormittag wurde an einem in der Waldstraße abgestellten PKW Audi Cabriolet das Verdeck aufgeschnitten.

Feuerlöscher in Schulen versprüht
Bislang Unbekannte versprühten am Samstagabend in der Mensa der Waldorfschule Niederbieber einen Feuerlöscher und nahmen diesen anschließend mit. Gleiches geschah kurze Zeit später vor der Turnhalle der Carmen-Sylva-Schule.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Neues von der Polizei Linz

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 7. bis 9. Februar meldet ...

CDU beantragt Geschwindigkeit-Messanlage für Rheinbreitbach

Die CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat beantragt die Anschaffung einer eigenen Geschwindigkeitsmesstafel ...

Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße bekommen mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Heddesdorf - Stadt wird auf Bitte der SPD zusätzliche Markierungen und Schilder anbringen. ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

In ihrem Schulungsraum in der Turrnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Mit Helau, Hädau, Säbalä und Meck, Meck können sich die Besucher beim närrischen Wochenmarkt am Freitag, ...

Werbung