Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

CDU beantragt Geschwindigkeit-Messanlage für Rheinbreitbach

Die CDU-Fraktion im Rheinbreitbacher Gemeinderat beantragt die Anschaffung einer eigenen Geschwindigkeitsmesstafel für die Gemeinde. Nach der positiven Resonanz über den Einsatz einer solchen Anlage der Verbandsgemeinde in Rheinbreitbach greift die CDU einen Wunsch der Bürger auf, dieses Instrument in Zukunft häufiger einzusetzen.

Heiko Kipfelsberger (CDU), Beigeordneter in Rheinbreitbach, wird die Geschwindigkeitsmessanlage ehrenamtlich betreuen. Foto: privat

Rheinbreitbach. Dabei geht es nicht um die Sanktionierung von Tempoüberschreitungen. Ziel ist es, die Autofahrer im Ort an die Einhaltung der angemessenen Geschwindigkeit zu erinnern, erläutert Heiko Kipfelsberger (CDU), Beigeordneter der Ortsgemeinde, der den Antrag vorbereitet hat.

Die Anschaffung der Anlage inklusive des zum Betrieb notwendigen Zubehörs kostet 2.137,24 Euro. Der Gemeinde entstehen keine Betriebskosten, da der Beigeordnete Kipfelsberger die Organisation und den Betrieb ehrenamtlich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und den Bürgern übernehmen wird, heißt es in dem Antrag, den der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat, Arne Küenzlen, dem Ortsbürgermeister zugeleitet hat.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Minimalismus im Kinderzimmer - Kinder- und Kleiderbasar in Kurtscheid hilft

Ein sparsamerer Umgang mit unserer aller Ressourcen und der Boykott der gängigen, auf ständigen Konsum ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Erste Schulen und Kitas im Kreis Neuwied melden Schließung am Montag

Das Orkantief „Sabine“ hat die ersten Vorboten bereits in den Westerwald geschickt. Aktuell meldet der ...

Neues von der Polizei Linz

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 7. bis 9. Februar meldet ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Straftaten

Am Wochenende vom 7. bis 9. Februar musste sich die Polizeiinspektion Neuwied mit einer Vielzahl von ...

Werbung