Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Ärger in Engers: Radweg durch Hochwasser beschädigt

Der Engerser SPD-Stadtrat Henning Wirges hat nach dem Hochwasser am Rhein die Schäden am neuen Radweg im Engerser Feld besichtigt und zeigte sich in einer ersten Reaktion verärgert.

Fotos der Schäden: SPD

Neuwied. "Leider haben sich in Teilen die Befürchtungen gezeigt, dass der neue Radweg mit der wassergebundenen Decke dem Hochwasser nicht standhält. Insbesondere im Bereich der Panzerrampe am Anfang des Radweges in Engers sind gefährlich tiefe Löcher, wie auf dem Foto zu sehen ist, entstanden. Hier müssen die großen Schäden sofort beseitigt werden, um Gefahren zu vermeiden“, ist die Meinung der Engerser SPD.

Wirges fordert, dass die Schäden von der Bauverwaltung an die ausführende Firma gemeldet und diese aufgefordert wird, die Schäden zu beseitigen: "Es sollte meines Erachtens auch geprüft werden, die Firma in Regress zu nehmen, aber auch Alternativvorschläge für die betroffenen Bereiche zu erarbeiten."

Abschließend stellte SPD-Ratsmitglied Wirges fest, dass zwar der größte Teil des Weges dem Hochwasser standgehalten hat, aber die Ränder des Radwegs zwischen Panzerrampe und Rheinbrücke müssen in Teile nachgearbeitet und verdichtet werden."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


„Parents for Future“ und „Fridays for Future“ Neuwied informieren

Am 15. Februar von 15 bis 18 Uhr informieren die Aktivisten der „Parents for Future“ und „Fridays for ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Altenhofen läuft gut

„Unsere dauernden Bemühungen, die für unsere Gemeinden ungünstige Abstufungssituation im Landesstraßengesetz ...

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 ...

So zog Orkan Sabine über den Westerwald

Am Sonntagabend hat das Tief Sabine die Region erreicht und überquert. Die Feuerwehren waren in der Nacht ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

Gut besuchter Neujahrsempfang 2020 in Dürrholz

Gemeinsam Rückschau halten und einen Ausblick auf das kommende Jahr wagen, aber auch Danke sagen an Ortsvereine ...

Werbung