Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Mülltonnen in Scheune brannten

Am Montagabend (10. Februar) wurden gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Altenhofen alarmiert. Als die Einheit Altenhofen kurz darauf an der nahegelegenen Einsatzstelle eintraf, konnte eine starke Rauchentwicklung in einer Scheune festgestellt werden.

Foto: Feuerwehr Asbach

Altenhofen. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in die Scheune vorgeschickt, um den Brand ausfindig zu machen. Im hinteren Bereich eines Unterstandes brannten Mülltonnen. Auch das Gebälk und ein Teil des Daches hatten bereits Feuer gefangen. Der Brand konnte durch den Trupp schnell abgelöscht und eine weitere Ausbreitung so verhindert werden.

Verletzt wurde bei dem Einsatz keiner. Eine Anwohnerin wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in Augenschein genommen. Weitere Einsatzkräfte, die in Bereitstellung standen, konnten schnell wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Dies war bereits der sechste Einsatz an diesem Montag für die Feuerwehren in der VG Asbach. Die vorangegangenen Einsätze waren im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Sabine". Im Einsatz waren die Feuerwehren Altenhofen, Asbach und Buchholz sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied wurde bei Kontrollen fündig

Am heutigen Montag (10. Februar) führten Beamte der Polizei Neuwied vom Nachmittag bis in die frühen ...

Gefährliches Bremsmanöver durch orangefarbenen Pritschenwagen

Am Dienstagmorgen, den 11. Februar, gegen 7.30 Uhr, befuhr ein orangefarbener Pritschenwagen die B 42 ...

Jugendschutz an Karneval im Landkreis Neuwied

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt ...

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 ...

Werbung