Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Trainer Dirk Groß verlängert um ein weiteres Jahr beim VC Neuwied

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga Frauen: Der Sponsorenpool wählte am Mittwochabend, den 12. Februar Frank Linnig zum Beiratsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Klaus Alsdorf und Bernfried Mohr. Gleichzeitig gab der Vorstand bekannt, dass Dirk Groß eine weitere Saison die Deichstadtvolleys betreut.

Am Mittwochabend wurde die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Trainer Dirk Groß (2. von links) verkündet. Außerdem fand die Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Beiratsvorstandes statt. Von links: Klaus Alsdorf, Frank Linnig (Vorsitz) und Bernfried Mohr übernehmen ab sofort eine beratende Funktion für den Volleyball-Zweitligisten. Foto: Wolfgang Tischler.

Neuwied. Sportlich nimmt der Neuwieder Zweitligist momentan eine Auszeit. Das nächste Meisterschaftsspiel der Deichstadtvolleys in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen ist am 23. Februar 2020 bei der Reserve aus Wiesbaden. Doch der Verein ist in diesen Tagen der Verschnaufpause alles andere als untätig.

Von Vorstandsseite wurde am Mittwochabend bei der Beiratssitzung des Clubs bekanntgegeben, dass der Vertrag mit VCN-Trainer Dirk Groß (55) vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert wurde. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir bereits jetzt eine Vertragsverlängerung mit Dirk Groß aushandeln konnten. Das gibt dem Verein sportliche Sicherheit und außerdem für die anstehenden Gespräche mit den Spielerinnen eine solide Basis“, sagt VCN-Vorsitzender Raimund Lepki. Groß selbst stellte sich den Fragen der Sponsoren und äußerte sich ebenfalls zu der Einigung: „In Neuwied finde ich sehr gute Bedingungen vor. Ich fühle mich hier absolut wohl und möchte meine Arbeit – insbesondere auch im Nachwuchsbereich – forcieren. Denn für die 2. Bundesliga ist ein guter und vernünftiger Unterbau enorm wichtig.“



Der erfolgreiche Deichstadt-Club meldet weitere Personalien: Mit dem Koblenzer Unternehmer Frank Linnig (69) wurde im Kreise der Sponsoren erstmalig in der VCN-Vereinsgeschichte ein Beiratsvorsitzender für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Klaus Alsdorf (61) und Bernfried Mohr (60), beide Geschäftsinhaber aus Neuwied, sind als seine Vertreter bestellt.

„Ich finde es großartig, dass wir bei unserem Treffen in einer großen Runde von VCN-Sponsoren den Beirat nun auch offiziell starten konnten. Das Ziel des Gremiums wird es primär sein, den Verantwortlichen in der 2. Bundesliga beratend zur Seite zu stehen“, sagte Linnig. Künftig wolle man sich jährlich vier bis fünf Mal mit den Gönnern und Förderern des Vereins treffen, um auch über gemeinsame Aktivitäten zu diskutieren. ul


Video von der Beiratssitzung mit O-Tönen von Frank Linnig und Dirk Groß







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Imkerverein Anhausen: Vernetzen Sie sich wie die Bienen

Denn gemeinsam lernt man am besten. Das vermittelten die Imker/innen des Vereins am Samstag, dem 7. März ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Kamelle für Jecken im Kreis Neuwied

Die Gewinner der „EVM-Palettenparty“ stehen fest. Große Freude bei dem Prinzengefolge von Großmaischeid ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Wenn jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei der SWN Neuwied

Bereits zum 10. Mal haben die SWN (Stadtwerke Neuwied) zum Prinzenwiegen in eine ihrer Fahrzeughallen ...

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten und Interessenten ...

Werbung