Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Unfallverursacher verweigert Personalien und haut ab

Am Donnerstagmorgen, dem 13. Februar, 8:15 Uhr, ereignete sich an der Ecke Neue Straße/ Schulstraße in Kurtscheid ein Verkehrsunfall. Dort kam der männliche Fahrzeugführer eines grünen 3er BMW älteren Baujahrs mit den Kennzeichen NR-E 2496 aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn von der Fahrbahn ab.

Symbolfoto

Kurtscheid. Hierbei beschädigte er die Hecke und den Zaun eines angrenzenden Anwesens. Der Eigentümer des Zauns forderte daraufhin den Fahrer zum Personalienaustausch auf. Dieser erwiderte, dass er dafür keine Zeit hat und fuhr in Richtung Ortsmitte davon. Eine Überprüfung ergab, dass die Kennzeichen NR-E2496 aktuell nicht ausgegeben sind. Sie waren letztmalig 2013 auf einen schwarzen Opel zugelassen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement wird in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei ...

Meisterehrung des TV Mittelrhein

Der Turnverband (TV) Mittelrhein ehrte bei Lotto Rheinland-Pfalz seine erfolgreichsten Sportlerinnen ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen ...

Neue Chancen für Direktvermarkter

Die Unterstützung regionaler Wirtschaftskreisläufe, der Aufbau eines Netzwerks mit landwirtschaftlichen ...

B 42 Wiedbrücke Irlich muss untersucht werden - Vollsperrung

Im Rahmen der derzeit laufenden Planungen zur Sanierung der Wiedbrücke Irlich werden an zwei aufeinanderfolgenden ...

Kleine Wunder und große Kämpfer

Menschen mit Behinderung haben in Indien keine Lobby. Täglich erleben sie Vernachlässigung, Ausgrenzung ...

Werbung