Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden können. Rund 5 Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt.

(Symbolbild: Pexels/Pixabay)

Mainz. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies auf den 4. Förderaufruf für FLLE 2.0 zur Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung hin. 5 Millionen Euro Landes- und Bundesmittel aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) stehen zur Verfügung.

Die „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ stellt kleinen Unternehmen bis zehn Mitarbeiter bis zu 200.000 Euro Zuschuss für Investitionen in langlebige Wirtschaftsgüter bereit, einschließlich projektbezogener Beratungsleistungen sowie Leistungen von Ingenieuren oder Architekten. „Gemeinschaft braucht Strukturen“, betonte Becht und der Landesregierung geht es darum, diese zu erhalten.

Investitionen mit Nutzen für die Gemeinschaft
Mit dem Baustein „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ können Investitionen gefördert werden, die einen Nutzen für die Gemeinschaft haben, etwa kleinere Einrichtungen zur Nahversorgung aber auch Multifunktionshallen, Wohnpflegegemeinschaften oder Ärztezentren. Anträge können Kommunen, Vereine aber auch sonstige natürliche sowie juristische Personen in den LEADER-Regionen stellen.



„Dadurch schaffen wir zusätzliche Anreize zur Realisierung von Vorhaben zur Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung. Der LEADER-Ansatz im Entwicklungsprogramm EULLE bietet mit seinem partizipativen Ansatz lokalen Akteuren die Möglichkeit, eigene Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen“, so Staatssekretär Andy Becht.
Weitere Informationen zum Förderaufruf und zu den Lokalen Aktionsgruppen LEADER finden Sie auf www.eler-eulle.rlp.de unter der Rubrik „EULLE“ – „LEADER“ sowie „Antragsteller – „Förderaufrufe“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU fordert Radwegenetz für Pendler

Die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Unkel fordert ein Konzept für ein Radwegenetz. Die CDU-Mitglieder ...

Ehrungen bei der CDU Puderbach

Anfang Februar traf sich der Gemeindeverband der CDU Puderbach im Landhaus Haag zur jährlichen Mitgliederversammlung. ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und L 267 beginnt

Am Montag, den 9. März beginnen die Sanierungsarbeiten der K 135 und dem Knotenpunkt K 135/L 267. Aufgrund ...

Meisterehrung des TV Mittelrhein

Der Turnverband (TV) Mittelrhein ehrte bei Lotto Rheinland-Pfalz seine erfolgreichsten Sportlerinnen ...

Ehrenamtliches Engagement wird in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei ...

Unfallverursacher verweigert Personalien und haut ab

Am Donnerstagmorgen, dem 13. Februar, 8:15 Uhr, ereignete sich an der Ecke Neue Straße/ Schulstraße in ...

Werbung