Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und L 267 beginnt

Am Montag, den 9. März beginnen die Sanierungsarbeiten der K 135 und dem Knotenpunkt K 135/L 267. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes mit starken Schäden, Verdrückungen und unterschiedlichen Querneigungen wird ein Ausbau der Kreisstraße 135 zwischen Seyen und der Landesstraße 267 notwendig.

Symbolfoto

Seyen. Beginnend vom Ortsausgang Seyen wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 850 Meter erneuert und durchgehend auf fünf Meter verbreitert. Die Kurvenverläufe werden optimiert und auf 6,50 Meter geweitet. Des Weiteren wird die Einmündung L 267 / K 135 mit einer Linksabbiegerspur versehen. Die Ausbaulänge im Zuge der L 267 beträgt 195 Meter.

Der Ausbau wird in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt. Die geplante Dauer der Baumaßnahme beträgt für die K etwa 15 Wochen und für die L 267 etwa vier Wochen.
Im 1. Bauabschnitt wird die K 135 ausgebaut. Dabei wird eine Umleitung über Flammersfeld und Döttesfeld ausgeschildert. Anschließend folgt der 2. Bauabschnitt, der die L 267 betrifft. Hier wird eine großräumige Umleitung über die B 256 und Altenkirchen eingerichtet. Sofern Änderungen der Sperrzeit witterungsbedingt erfolgen müssen, werden diese kurzfristig in einer weiteren Pressemitteilung veröffentlicht.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Koch aus Westerburg. Die Baukosten für das Land Rheinland-Pfalz belaufen sich auf 220.000 Euro und für den Landkreis Neuwied auf 585.000 Euro. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe am 2. Dezember 2019 zugestimmt. Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau vom Land Rheinland-Pfalz eine anteilige Förderung in Höhe von 75 Prozent der förderfähigen Kosten.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Erstaunlich gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Steimel, zu der die 1. Vorsitzende ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Das Krankenhaus Dierdorf /Selters (KHDS) hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen und ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Ehrungen bei der CDU Puderbach

Anfang Februar traf sich der Gemeindeverband der CDU Puderbach im Landhaus Haag zur jährlichen Mitgliederversammlung. ...

CDU fordert Radwegenetz für Pendler

Die CDU in der Verbandsgemeinde (VG) Unkel fordert ein Konzept für ein Radwegenetz. Die CDU-Mitglieder ...

Kleine Läden in ländlichen Räumen stärken und erhalten

Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen ...

Werbung