Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Neues Programm "Natur auf der Spur" ist da

Von Wolfgang Tischler

Über 250 Veranstaltungen weist das neue Programm, das jetzt in Hümmerich vorgestellt wurde, aus. Die über 50 Kooperationspartner waren zur Präsentation geladen und wurden von der Vorsitzenden des Naturparks, Isabelle Fürstin zu Wied, begrüßt. Landrat Achim Hallerbach sprach ein Grußwort und Gerhard Wilms vom Forstamt Dierdorf gab Erläuterungen.

Sie stellten gemeinsam das Programm vor. Achim Hallerbach, Isabelle Fürstin zu Wied und Gerhard Wilms (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Wieder dabei sind verschiedene Wanderungen im Naturpark, Veranstaltungen zum praktischen Naturschutz, Gesundheitsangebote wie Waldbaden und ein Resilienztraining in der Natur oder kulinarische Highlights. Verstärkt ist das Angebot an Veranstaltungen zum aktuellen Thema Klimawandel. Die Fürstin merkte an, dass aus ihrer Sicht bei immer mehr Leuten eine Entfremdung zur Natur festzustellen sei.

Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Reihe von Veranstaltungen und Ferienfreizeiten. So können sie auf den Spuren des Osterhasen den Frühlingswald entdecken oder bei einem Eltern-Kind-Wildniscamp ein Wochenende lang ein unvergessliches Abenteuer mit Bogenschießen, Schnitzen und Nachtwanderung buchen.

„Eine rundum gelungenes Programm, an dessen Zustandekommen auch die Sparkasse Neuwied ihren Anteil hat, denn diese unterstützt die Arbeit des Naturparks in hohem Maße“, befand Landrat Hallerbach. Er wies auch darauf hin, dass rund 80 Prozent des Landkreises im Naturpark liegen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“, erklärte Achim Hallerbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur“ ist bei der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen im Kreis Neuwied sowie Altenkirchen-Flammersfeld, in den jeweiligen Touristinfos, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich. Der Veranstaltungskalender kann online eingesehen und als PDF-Datei heruntergeladen werden. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tür zum Halbfinale steht für EHC Neuwied weit offen

Die Neuwieder Bären segeln rechtzeitig zur wichtigen Saisonphase im massiven Aufwind. Mit dem fünften ...

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Schützen

Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schüler/innen wahrnehmen können. Hierzu ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Das Krankenhaus Dierdorf /Selters (KHDS) hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen und ...

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Erstaunlich gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Steimel, zu der die 1. Vorsitzende ...

Werbung