Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Schützen

Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich auf altbekannte Namen, die einem auch schon bei den Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes begegnen. Verständlich, betrachten das die Sportler doch als zusätzliche Möglichkeit zum Training und zur Bekämpfung des Wettkampfiebers.

Symbolfoto

Buchholz. Kein Wunder, dass die Leistungen auf beiden Seiten gleich hoch sind. Hier ein Auszug aus der Ergebnisliste der Bezirksmeisterschaft des Bezirks Burg Altenwied:

Lichtgewehr-aufgelegt:
Bambinis: 1. Sina Graziola, Steinshardt 130 Ringe, 2. Svenja Fuchshofen, Rott 116.

Luftgewehr-aufgelegt:
Schülerinnen: 1. Lea Walgenbach, Buchholz 285, 2. Linda Preier, Strödt 282, 3. Sarah Fuchshofen, Rott 280.
Altersklasse-männlich: 1. Andreas Walgenbach, Buchholz 296, 2. Joachim Krings, Rott 295, 3. Hanspeter Zimmermann, Rahms 295.
weiblich: 1. Maria Ewens, Buchholz 300, 2. Iris Zwick, Rahms 298, 3. Beate Dahl, Rott 286.
Senioren-männlich: 1. Dieter Strunk, Rahms 298, 2. Manfred Vogt, Strauscheid 293, 3. Franzjosef Klein, Rott 295.
weiblich: 1. Elisabeth Zimmermann 299, 2. Marga Meurer, beide Rahms 297, 3. Kornelia Schöwitz, Rott 296.
Senioren II-männlich: 1. Hanspeter Wester, Strauscheid 300, 2. Johannes Wiesemann, Rott 296, 3. Heinz Meyer, Neustadt 296.
weiblich: 1. Siegrid von der Gönne, Rott 295.

Luftgewehr-angestrichen:
Senioren II: 1. Heinz Meyer 191, 2. Johannes Meffert, beide Neustadt 177.

Luftgewehr-freihand:
Schüler: 1. Timon Kehlenbach 226, 2. Benedikt Dasbach, beide Rott 208, 3. Darius Wörsdörfer, Buchholz 207.
Jugend-männlich: 1. Tim Nikolas Geppert, Steinshardt 174.
Schülerinnen: 1. Sarah Walgenbach 269, 2. Hannah Vostell, beide Buchholz 260, 3. Thea Frings, Strödt 244.
Jugend-weiblich: 1. Kaja Scharenberg 249, 2. Pia Becker, beide Strödt 242, 3. Klara Paffhausen, Steinshardt 239.
Schützen: 1. Rico Ewenz 280, 2. Marc Graziola, beide Steinshardt 273, 3. Marco Vostell, Buchholz 271.
Damen: 1. Angelika Klein, Rott 253, 2. Verena Graziola, Steinshardt 246.
Altersklasse: 1. Jürgen Rams 245, 2. Erich Homscheid, beide Strödt
238, 3. Heiko Rauer, Strauscheid 197.



Luftgewehr-Dreistellungskampf:
Schülerinnen: 1. Hannah Vostell 270, 2. Sarah Walgenbach, beide Buchholz 270.
Schützen: 1. Marc Graziola, Steinshardt 250.
Schützinnen: 1. Verena Graziola, Steinshardt 241.

KK-Gewehr-Dreistellungskampf:
Schützen: 1. Marco Vostell 265, 2. Markus Stroh 253, 3. Stefan Klein, alle Buchholz 247.

KK-Gewehr-50-Meter-aufgelegt:
Schützen-offene Klasse: 1. Iris Zwick, Rahms 293, 2. Paul Paffhausen 284, 3. Hanspeter Zimmermann, Rahms 284.
Senioren I-männlich: 1. Dieter Strunk, Rahms 285, 2. Manfred Vogt 283, 3. Heinzdieter Werner, beide Strauscheid 282.
weiblich: 1. Marga Meurer 286, 2. Elisabeth Zimmermann, beide Rahms 280, 3. Kornelia Schöwitz, Rott 247.
Senioren II-männlich: 1. Hanspeter Wester, Strauscheid 293, 2. Johannes Wiesemann 285, 3. Wilhelm Wagner, beide Rott 283.
weiblich: 1. Siegrid von der Gönne, Rott 280.

60-Schuss-liegend-Olympisch Match:
Schützen: 1. Karsten Hahn, Strauscheid 582, 2. Marco Vostell, Buchholz 572, 3. Jörg Ziegler, Strauscheid 570.
Altersklasse: 1. Hanspeter Wester 584, 2. Manfred Vogt 572, 3. Erwin Ebenstreit, alle Strauscheid 564.

Zimmerstutzen-freihand:
Offene Klasse: 1. Karsten Hahn 270, 2. David Klein, beide Strauscheid 264, 3. Stefan Klein, Buchholz 254.

Zimmerstutzen-aufgelegt:
Offene Klasse: 1. Hans Stauf 281, 2. Hanspeter Wester 275, 3. Manfred Vogt, alle Strauscheid 262.

Luftpistole:
Schützen: 1. Markus Stroh 241, 2. Paul Linnig, beide Buchholz 238, 3. Luca Ewenz, Steinshardt 221.
Altersklasse: 1. Rainer Leclerc 248, 2. Klaus Steines, beide Rott 212.

Kleinkaliber-Freie Pistole:
Offene Klasse: 1. Joachim Krings 213, 2. Rainer Leclerc, beide Rott 157.

Kleinkaliber-Sportpistole:
Offene Klasse: 1. Dominik Brill 252, 2. Rainer Leclerc, beide Rott 218.

Großkaliber-Standardpistole:
Offene Klasse: 1. Rico Ewenz, Steinshardt 247, 2. Markus Ungermann, Rott 239, 3. Michael Stüber, Steinshardt 212.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schüler/innen wahrnehmen können. Hierzu ...

Karneval in Rengsdorf für Klein und Groß

Damit die diesjährige Karnevalssaison ein voller Erfolg werden kann, laden die Maimädchen Rengsdorf, ...

Volleyballer Rheinbreitbach feiern 50-jähriges Jubiläum

Vor 50 Jahren, am 26. November 1970, wurde die Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) ...

Tür zum Halbfinale steht für EHC Neuwied weit offen

Die Neuwieder Bären segeln rechtzeitig zur wichtigen Saisonphase im massiven Aufwind. Mit dem fünften ...

Neues Programm "Natur auf der Spur" ist da

Über 250 Veranstaltungen weist das neue Programm, das jetzt in Hümmerich vorgestellt wurde, aus. Die ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Werbung