Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Neues Schullogo für die GS am Blauen See Vettelschoß

„Die da im blauen Shirt, das sind doch die Kids der Grundschule (GS) am Blauen See“, so oder so ähnlich werden ab jetzt die Schulkinder der Grundschule am Blauen See bei öffentlichen Veranstaltungen wiedererkennbar sein. Neue Schulkleidung und ein eigens dafür entworfenes Schullogo wurden am 13. Februar den Schülern, Eltern, Lehrern und dem Träger mit einer lebendigen Präsentation vorgestellt.

Präsentation des Logos. Fotos: privat

Vettelschoß. Immer wieder gab es in der Vergangenheit Veranstaltungen, in denen Klein und Groß der Grundschule als einheitliches Team wahrgenommen werden wollten. So entstand in einer Sitzung des Schulelternbeirats mit der Schulleitung die Idee Schulkleidung anzubieten und die kreativsten Köpfe selbst ihr ganz persönliches „Logo“ dafür entwerfen zu lassen: die Schüler selbst.

„Logo? Was heißt das eigentlich?“, fragte so mancher Schüler. „Na, woran erkennst du McDonald’s wieder?“ Der Auftrag an die Schülerschaft war schnell formuliert und verstanden.

Jeder Schüler beteiligte sich mit seinem ganz individuell gemalten Bild von der Grundschule am Blauen See. Dabei entstanden bunte und besonders vielfältige Bilder: Vom markanten Schulgebäude mit seinen verwinkelten Dächern über spielende Kinder auf dem Schulhof hin zu Bildern von paddelnden Lehrern auf dem Blauen See. Die Klassen wählten dann das für sie stärkste Bild aus. Danach wurden von einer Jury aus Schulelternbeirat und Lehrerkollegium die einenden Details der Bilder herausgearbeitet und an eine ortsansässige Werbeagentur übergeben. In vielen ehrenamtlichen Stunden entstand hier, den Original-Bildern detailgetreu nachgebaut, schließlich das fertige Schullogo. Der Schulelternbeirat kümmerte sich um die Etablierung eines Schulshops mit Kleidung.

Präsentation mit Schülermodenschau
Aufgeregt, wie wohl das neue Logo aussehen wird, strömten die Schüler aus ihren Klassen und wurden von der kommissarischen Schulleiterin Schöneberg im Foyer begrüßt. Mit einem extra einstudierten Lied eröffneten die Schüler selbst die Präsentation, bevor Schulelternbeirat Lampke den Entstehungsprozess vom gemalten Bild zum digitalen Logo erklärte. Die Schüler staunten nicht schlecht als ihnen dann noch mit einer Modenschau die Schulkleidung vorgeführt wurde.



Die Schulleiterin und die Vorsitzende des Schulelternbeirates bedankten sich ausführlich für die tatkräftige Unterstützung der Schüler, der Werbeagentur Kerstin Lahr-Hochkircher und des Fördervereins, der der Schule eine eigene Schulflagge sponserte. Anschließend wurde die neue Schulflagge vor dem Schulgebäude feierlich gehisst.

Dafür steht das neue Schullogo
Die Bilder der Schulkinder einen die Elemente von spielenden Kindern, Farbvielfalt und Wasser. Das kindorientierte Logo symbolisiert durch die Gestaltung des bunten Schriftzuges die Vielfalt der Schulkinder und die Toleranz an der Schule. Die Kinder-Figuren stehen für die Freude am Lehren und Lernen. Der hellblaue Hintergrund verkörpert zum einen die Gemeinschaft der Schule sowie den Bezug zum Blauen See, der auch Namensgeber der Schule ist.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf stellt zwei Fahrer unter Drogen

In Bendorf stoppt die Polizei am Freitagabend ein Pärchen, sie am Steuer, er als Beifahrer. Bei ihnen ...

Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Am Sonntag den 9. Februar 2020 fand zum 18. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Demuth: Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl dauert noch

Ellen Demuth hat sich auf Bitten des Rheinbrohler Bürgermeisters Oliver Labonde erneut an den Landesbetrieb ...

Kuriose Unfälle mit hohem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus berichtet in Pressemitteilungen von zwei nicht alltäglichen Unfällen in Rengsdorf ...

Neue Workshops ab März im Big House

Das Neuwieder Jugendzentrum Big House bietet ab März wieder Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, ...

Werbung