Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Polizei Bendorf stellt zwei Fahrer unter Drogen

In Bendorf stoppt die Polizei am Freitagabend ein Pärchen, sie am Steuer, er als Beifahrer. Bei ihnen wurden Drogen und ein Schlagstock sichergestellt. Am Samstagabend war Alkohol die Droge, die einen Fahrer einen abgestellten PKW rammen ließ.

Symbolfoto

Bendorf. Am 14. Februar um 20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Bendorf eine PKW-Fahrerin in der Bendorfer Straße. Dabei wurde festgestellt, dass die 22-jährige Frau unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihrem Beifahrer wurde zudem noch eine geringe Menge an Drogen und ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen den ebenfalls beschuldigten 21-jährigen Beifahrer wurden ebenso Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffengesetz eingeleitet.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 15. Februar um 18:45 Uhr kam es in Bendorf in der Rheinstraße zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Rheinstraße aus Richtung Ringstraße kommend und kollidierte dort mit einem ordnungsgemäß geparkten PKW. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der Bendorfer mit 1,93 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde folglich eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Am Sonntag den 9. Februar 2020 fand zum 18. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Närrisches Feuerwerk bei Prunksitzung in Großmaischeid

Der Elferrat und Sitzungspräsident Jan Steinhoff konnten am Samstagabend auf eine bis auf den letzten ...

Neues Schullogo für die GS am Blauen See Vettelschoß

„Die da im blauen Shirt, das sind doch die Kids der Grundschule (GS) am Blauen See“, so oder so ähnlich ...

Demuth: Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl dauert noch

Ellen Demuth hat sich auf Bitten des Rheinbrohler Bürgermeisters Oliver Labonde erneut an den Landesbetrieb ...

Kuriose Unfälle mit hohem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus berichtet in Pressemitteilungen von zwei nicht alltäglichen Unfällen in Rengsdorf ...

Werbung