Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona von Ardenne, die bereits als durchtriebene Abiturientin im „Hunsrück-Skandal“ brillierte, ist nun selbst erfolgreiche Krimi-Autorin unter ihrem treffenden Künstlernamen „Eisberg“. Eine sehr dubiose Persönlichkeit, die in Verbindung steht mit realen Morden im Hunsrück, die die Soko „Fiona“ unter Hauptkommissarin Corinna Schmidt erneut auf den Plan ruft.

Buchtitel. Foto: Andreas Kurth, Verlag

Dierdorf/Pfalzfeld. Ein undurchsichtiges Gewirr aus kriminellen Handlungen und literarischen Fantasien erschwert die Ermittlungen.

Die Eisbergiade – nach Teschs Untertitel „eigentlich ein Kriminalroman“ – beginnt: „Er rückt näher, der späte Morgen dieses nebelverhangenen Januartags, an dem George S. ihn aufsucht, den Mann, der sein Vater sein soll.“ George S. und die Familie des ungewollten Vaters sind mysteriöse Figuren, die noch nebulöser in Eisbergs neuem Romanprojekt „Tadelige Väter“ auftauchen. Wer steckt hinter den Ereignissen, die intimes Wissen voraussetzen? „Wir wissen, was Sie fühlen, was Sie wünschen und wollen, welche Abgründe sich in Ihnen auftun, welche Ängste Sie peinigen, wie Ihre Vermögensverhältnisse sind…“ Doch wer ist gemeint mit „wir“?

Wer ist die Leiche, die aussieht wie Fiona von Ardenne, aber diese nicht ist? Warum trat sie als Double der Autorin auf? Wieso ist der tägliche Fortsetzungsroman der Eisberg so erschreckend real und wieso ist die Autorin über alle Schritte und Überlegungen der Polizei genau informiert? Gibt es einen Maulwurf in der Soko? Ist die Soko Fiona der eigentliche Adressat des Fortsetzungsromans „Tadelige Väter“?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Immer, wenn der Leser durchzublicken glaubt, bringt eine Wende neue Verwirrung. Die Soko-Leiterin ermahnt ihre Kollegen zu Recht: „Mangels Fakten brauchen wir zumindest Indizien. Wilde Vermutungen bringen uns kaum weiter. Haben wir Indizien? Ich denke, nein.“

Auch Staatsanwältin Löwenbrück stellt frustriert fest: „Da bastelt jemand an einem grenzenlosen Puzzle wie an einem Perpetuum mobile und wirft uns hin und wieder einzelne Puzzleteile vor die Füße. Solange wir dieses Puzzlespielers nicht habhaft werden, solange hecheln wir ziellos den Puzzle-Ereignissen hinterher.“

Dann sieht auch die Freundin des neuen Polizei-Mitarbeiters wie die Schriftstellerin Fiona aus. Zufall oder familiäre Verbindung? Warum wird auf den Pfarrer geschossen? Fragen über Fragen, die sowohl die ermittelnde Polizei als auch den mitgrübelnden Leser atemlos machen.

Der gleichermaßen spannende wie mysteriöse Roman ist im Kontrast-Verlag erschienen, ISBN 978-3-941200-77-7. Weitere Informationen finden Sie unter www.kontrast-verlag.de. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Theatergruppe in VG Rengsdorf spielt Krimi

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich ...

Der Straßenkarneval in Neuwied startet in Kürze

In blau, weiß, rot sind Hand in Hand - die Schärjer außer Rand und Band. Die Session geht so langsam ...

Erfolgreiche Premiere offene Biathlon-Rheinlandmeisterschaft

Zeitgleich zur Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz ermittelten am vergangenen Wochenende die Sportler ...

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Die heißte Phase des Karnevals steht vor der Tür. Viele Behörden und Institutionen haben veränderte Öffnungszeiten. ...

10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen ...

Alkohol, Drogen und Ruhestörer

Die Polizei Neuwied berichtet vom 14. bis 16. Februar von Alkohol im Straßenverkehr und einer Ruhestörung. ...

Werbung