Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

In Oberhonnefeld tanzen die Funken die ganze Nacht

Karneval ist, wenn die Beine im Sekundentakt Richtung Hallendecke fliegen: Wenn der Karnevalsclub „Weeste Näh“ zur Prunksitzung ruft, beben die Bühnenbretter. Ohne lange Reden und umständliches Getue, dafür mit jeder Menge hübscher Funken, gekonnten Showeinlagen und natürlich ganz viel „Weeste Näh!“-Rufen haben die Karnevalisten aus Oberhonnefeld-Gierend in diesem Jahr die heiße Phase der Session eingeläutet.

Die Oberhonnefelder Funken ließen die Beine fliegen. Fotos: PRA

Oberhonnefeld-Gierend. Das Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) wurde dabei nach der Nostalgiesitzung im Januar einmal mehr zur Narrenhochburg: Prinz Heiko vom Weiser Bach und Prinzessin Sandra vom Pflegefach konnten in einen prallvollen Saal einmarschieren und sich von Sitzungspräsident Axel Born durch einen Abend voller tänzerischer Showhighlights führen lassen. Vorneweg marschierten Oberhonnefelds eigene Tanzsternchen: Die Mini-Funken und die Tanzmädels, die Jugendgarde und die großen Funken des KC ließen keinen Zweifel daran, dass jede Menge jeckes Blut in der Gemeinde vorhanden ist.

Aber natürlich freuten sich die „Weeste Näh“-Narren auch über viele tanzbegabte Gäste: Die Nachbarn aus Willroth hatten nicht nur die Garden und ein Tanzduo mitgebracht, sondern auch ein kunterbuntes Männerballett. Die „Magic Dancers“ aus Remagen, die „Wernder Sunchines“ und die „Moonlight Dancers“ aus Irlich lieferten genau wie die Showtanzgruppe „Grün-Weiße Junge und Mädcher“ aus Neuwied und die „Dreamgirls“ aus Welling durchchoreographierte Bühnenträume ab. Und auch die Garden aus Horhausen und Oberwinter ließen es ordentlich krachen.



Übrigens hatte auch das Waldbreitbacher Prinzenpaar der „Brave Jonge“, Prinz Rudi I. und Prinzessin Alex I., doch noch den Weg ins KuJu gefunden: Bei der Nostalgiesitzung hatten die Wiedtäler ihren Besuch glatt verpasst. Die Oberhonnefelder nahmen es ihren Gästen aber nicht übel. Sie hielten es lieber mit ihrem versöhnlichen Sessionsmotto: „Karneval vereint die Welt von Rio bis nach Honnefeld“.

Am Samstag, 22. Februar, startet der KC „Weeste Näh“ Oberhonnefeld ab 14.11 Uhr zum Karnevalsumzug. Danach ziehen die Narren zur Party ins KuJu. (PRA)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Engersche Möhnen besuchen die Lebenshilfe Neuwied

Engersch Helau und Wohnstätte Ahoi! Aloha und Hawaii So feierte die Lebenshilfe Neuwied die diesjährige ...

Heinrich-Haus-Azubis zur Gast in der IHK-Geschäftsstelle

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied öffnete die Türen für Auszubildende der KWN Heinrich-Haus gGmbH. ...

Prinzenempfang 2020 in der RömerWelt Rheinbrohl

Hünnije, Rheinbrohl, Ariendorf, Leutesdorf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als ...

Sparkassen-Helfer für Vereine im Einsatz

Zweite Helferwochen der Sparkasse Neuwied, die Bewerbungsphase läuft. Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden ...

Singen für Jeden in Rüscheid

Unter dem Motto „Singen für Jeden“ wurde in den Räumen der Musikschule Dierdorf e.V. ein Gesangsworkshop ...

Alexander Puderbach bei der Biathlon Deutschlandtour erfolgreich

Die Biathlon Deutschland Tour ist eine Städteserie bei der ein Wettbewerb auf Skilanglauf-Cardiogeräten, ...

Werbung