Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer Berufsreife, der Gesellenbrief als Informationstechniker, von der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Jutta Kraeber, überreicht wurde.

Strahlender Gesichter beim Empfang der Gesellenbriefe als Informationsttechniker durch Jutta Graeber bei zehn glücklichen Junghandwerkern der Informationstechniker-Innung Rheinland-Pfalz-Nord. Foto: Hans Hartenfels

Koblenz. Über Arbeit brauchen die Junggesellen wahrlich nicht zu klagen, befassen sie sich doch mit informationstechnischen Systemen, die immer mehr Bedeutung im täglichen Alltag erlangen und nicht mehr wegzudenken sind. Ein sicheres Berufsbild, das alle zufrieden in die Zukunft blicken lässt.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Andre Bollinger, Waldesch (Manfred Stoffel, Dörth), Kevin Hacker, Lahnstein (Manfred Stoffel, Dörth), Kai Hoffmann, Mogendorf, Hansjosef Pauly, Limburg), Ali Kapar, Höhr-Grenzhausen (Doba-Tech-GmbH, Ransbach-Baumbach), Philipp Korell, Dürrholz (Uwe Vollmer, Mündersbach), Vladimir Mezler, Torney (Mark Graßmann, Neuwied), Kai Roy Risser, Düngenheim (Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz), Simon Söhngen, Nistertal (Bernhard Schneider, Bad Marienberg), Luan Tebbe, Deesen (Dieter Kaiser, Großholbach), Dirk Zeppenfeld, Niederbieber (Jürgen Bennewitz, Niederbieber).
Hans Hartenfels.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten ...

Bären schwimmen auf Euphoriewelle zum Halbfinal-Heimvorteil

Die Bären haben sich im Pre-Playoff-Spiel der Eishockey-Regionalliga West mit 5:3 gegen die Hammer Eisbären ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bietet viele Chancen für Gemeinden

Aktuell ist der Startschuss für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2020 erfolgt. ...

13-Jähriger flieht in Linz mit Roller vor Polizei

Am Dienstag, den 18. Februar gegen 16:30 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein einen ...

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und ...

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für ...

Werbung