Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bietet viele Chancen für Gemeinden

Aktuell ist der Startschuss für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2020 erfolgt. Der Wettbewerb findet auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene statt. Die Ortsgemeinden im Landkreis Neuwied haben die Möglichkeit, sich bis Mitte März bei der Kreisverwaltung zu bewerben, um sich an dem Wettbewerb, der insbesondere auch das Engagement der Bürger für ihr Dorf auszeichnet, zu beteiligen.

Das Foto zeigt den 1. Kreisbeigeordneten und Planungsdezernent Michael Mahlert im Gespräch mit den zuständigen Mitarbeiterinnen Margit Rödder-Rasbach (links) und Carina Baugut-Seyfried bei den Vorbereitungen des Kreisentscheids. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden und räumlich eigenständige Gemeinde- beziehungsweise Stadtteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern.

Die Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität eines Dorfes hängt auch maßgeblich von den Menschen vor Ort ab, die bereit sind, sich für ihr Dorf zu engagieren. Die Leistungen der Dörfer werden vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Ausgangslage und den individuellen Möglichkeiten von einer Fachjury bewertet, die zwischen Ende April und Mitte Mai die Begehungen in den Teilnehmergemeinden durchführt.

Gleichzeitung soll der Wettbewerb sensibilisieren, ein Bewusstsein für aktuelle Themen und Herausforderungen, wie zum Beispiel den Gebäudeleerstand, die Sicherung der Grundversorgung sowie der sozialen Daseinsvorsorge und den Klimaschutz zu schaffen. Darüber hinaus ist der Wettbewerb eine gute Gelegenheit, vorbildliche Leistungen der Gemeinden herauszustellen und anzuerkennen.

„Es würde uns sehr freuen, wenn möglichst viele Gemeinden aus dem Landkreis Neuwied mitmachen, denn der Wettbewerb bietet zahlreiche Chancen der Weiterentwicklung“, betont Planungsdezernent Michael Mahlert.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Zwei DM-Medaillen und ein Stabverlust

Die Deutsche Hallenmeisterschaft in Neubrandenburg war für die U20-Staffel der LG Rhein-Wied bereits ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Landrat übt Kritik an Einmischung des Rechnungshofs in Steuerdebatte

Immer mehr Aufgaben – stattdessen aber weniger erforderliche finanzielle Unterstützung zur Erfüllung ...

Bären schwimmen auf Euphoriewelle zum Halbfinal-Heimvorteil

Die Bären haben sich im Pre-Playoff-Spiel der Eishockey-Regionalliga West mit 5:3 gegen die Hammer Eisbären ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten ...

Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Werbung