Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Zwei DM-Medaillen und ein Stabverlust

Die Deutsche Hallenmeisterschaft in Neubrandenburg war für die U20-Staffel der LG Rhein-Wied bereits nach 600 Metern beendet. Ferner waren LG Rhein-Wied Sportler bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft am Start und erfolgreich.

Neuwied. Nachdem Julian Dilla, Lennart Roos und Mario Hoeder Riveros im Vorlauf die ersten drei Runden absolviert hatten, ging beim dritten Wechsel von Hoeder Riveros auf Schlussläufer Dominik Willrich der Staffelstab verloren, was die Disqualifikation zur Folge hatte. Zu diesem Zeitpunkt lag das Rhein-Wied-Quartett knapp hinter der zweitplatzierten Staffel auf Position drei. Im späteren Finale gewann der Hamburger SV Gold (1:28,46 Minute) vor dem TV Wattenscheid (1:30,36) und dem SSC Berlin (1:31,00).

LG Rhein-Wied Sportler bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft am Start
Ausnahmsweise einmal offiziell nicht für die LG Rhein-Wied an den Start, sondern für die Universitäten, an denen sie studieren, gingen Viktoria Müller und Pascal Kirstges bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft in Frankfurt-Kalbach. Beide Sprinter brachten Medaillen mit. Die frischgebackene Süddeutsche Meisterin knüpfte in Kalbach an ihre Erfolge an und belegte wie bereits vor einem Jahr den zweiten Platz über 60 Meter Hürden. Müller benötigte im Vorlauf eine Zeit vom 8,52 Sekunden, im Finale bescherten ihr 8,59 Sekunden Silber hinter Anna Weigold (HS Mittweida, 8,41 Sekunden). Pascal Kirstges absolvierte für die Uni Mainz die Staffel an Position zwei und trug seinen Teil zum souveränen Sieg in 3:36,42 Minuten bei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Landrat übt Kritik an Einmischung des Rechnungshofs in Steuerdebatte

Immer mehr Aufgaben – stattdessen aber weniger erforderliche finanzielle Unterstützung zur Erfüllung ...

Senioren spenden beim Karneval für „Vor TOUR der Hoffnung“

Beim Seniorenkarneval in der Wiedparkhalle der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) spendeten die anwesenden ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bietet viele Chancen für Gemeinden

Aktuell ist der Startschuss für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2020 erfolgt. ...

Bären schwimmen auf Euphoriewelle zum Halbfinal-Heimvorteil

Die Bären haben sich im Pre-Playoff-Spiel der Eishockey-Regionalliga West mit 5:3 gegen die Hammer Eisbären ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten ...

Werbung