Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Angriff auf Platz eins: Bären haben Blut geleckt

Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, sieben von acht Begegnungen für sich entschieden, das Halbfinale genauso bereits in der Tasche wie den Heimvorteil im ersten, dritten und einem möglicherweise entscheidenden fünften Spiel, doch die Deichstädter wollen mehr.

Sieben Siege in Folge feierten die Bären (von links: Frederic Hellmann, Jeff Smith, Sam Aulie) in den Pre-Playoffs. Hält diese Serie gegen Diez-Limburg und Hamm? Foto: Verein

Neuwied. Noch mehr. „In Hamm hatten wir uns am Dienstag das Ziel gesetzt, Platz zwei klarzumachen. Jetzt haben wir Blut geleckt und wollen Platz eins angreifen", macht Sulak vor den beiden Begegnungen bei der EG Diez-Limburg am Freitagabend ab 20.30 Uhr in Diez und zwei Tage später ab 19 Uhr im Icehouse erneut gegen die Hammer Eisbären deutlich. „Wir haben uns diese Chance in den zurückliegenden Begegnungen erarbeitet und wollen sie jetzt auch nutzen", ergänzt EHC-Manager Carsten Billigmann. Vorrundenmeister Diez-Limburg ist für Sulak zwar die stärkste Mannschaft der Liga, aber sein Team zeigte im Hinspiel, dass es auch die Rockets schlagen kann. „Dieser Sieg war genauso wie der gegen Herford wichtig für unsere Spieler. Wir wissen, dass wir diese Spitzenteams schlagen können", so Sulak.

Die Bären schwimmen auf einer Euphoriewelle. Die Handschrift des langjährigen DEL2-Trainers schlägt durch und macht sich bemerkbar, die Spieler haben reichlich Selbstvertrauen getankt. „Wir haben uns das im Training gemeinsam erarbeitet. Die Mannschaft zieht super mit", schildert Sulak. Die Belohnung: Sieben Siege in Serie – unter anderem gegen Herford, Diez-Limburg und in Hamm. Nicht eines davon war zuvor in der Hauptrunde gelungen. Die Bären befinden sich in Play-off-Verfassung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese beginnen am Freitag, 28. Februar, mit einem Heimspiel für den EHC. So viel steht bereits fest. Als Gegner kommen noch die Hammer Eisbären und Titelverteidiger Herforder EV in Frage, die aktuell nur einen Zähler auseinander auf den Plätzen drei und vier liegen. Die Ratinger Ice Aliens haben mit sechs Punkten Rückstand und einem um 31 Treffer schlechteren Torverhältnis gegenüber Hamm nur noch theoretische Chancen aufs Halbfinale.

„Um ehrlich zu sein, dachte ich vor den Pre-Playoffs, dass wir hart kämpfen müssen, um Vierter zu werden", gesteht der Trainer. „Aber mit unserer tollen Entwicklung haben wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht." Und das, obwohl mit Dominik Scharfenort, Sven Schlicht, Deion Müller und Kevin Wilson zuletzt auch noch vier wichtige Stützen krankheits- und verletzungsbedingt ausfielen. Rechtzeitig zum Endspurt der Pre-Playoffs soll der eine oder andere wieder aufs Eis zurückkehren und dabei helfen, nach Halbfinal-Einzug und Halbfinal-Heimvorteil auch das dritte Ziel zu erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Handys für den Lebensraum von Menschenaffen

Handys sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und die meisten kaufen sich alle zwei ...

Sinnlose Zerstörungswut an der Kindertagesstätte in Raubach

Über das Wochenende wurden auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Raubach lose Gegenstände, wie Bänke, ...

AG Naturschutz Dürrholz startet in die neue Saison

Beginnend mit der alljährlichen Säuberung der über 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz ...

Demo Neuwied: Neuer Schwung für die Demokratie in Europa

Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen ...

79-Jähriger rastet gegenüber Polizei aus, er schlägt und beißt

Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung von Polizeibeamten, Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, ...

Wie sieht die Zukunft des Sportvereins im Jahr 2030 aus?

Bei einem Arbeitstreffen mit Innenminister Roger Lewentz stellten Michael Mahlert, der Präsident und ...

Werbung